All Stories
Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

NRZ: Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) glaubt nicht an Genmais-Anbau in Deutschland

Essen (ots)

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD)hat zurückhaltend auf die Entscheidung der EU-Minister reagiert, den umstrittenen Anbau des Genmais 1507 nicht zu stoppen. Deutschland hatte sich in der Abstimmung enthalten. "Ich bin als Umweltministerin gegen die Zulassung von Genmais", sagte Hendricks der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Mittwochausgabe). Es sei "bedauerlich, dass es in der Bundesregierung keine einheitliche Meinung dazu gibt", weswegen sich der deutsche Vertreter habe enthalten müssen. "Aus meiner Sicht ist es aber keineswegs sicher, dass jemals Genmais in Deutschland angebaut wird", so Hendricks weiter. Es werde regionale Ausstiegsklauseln geben, von denen zumindest die "allermeisten Bundesländer Gebrauch machen werden".

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original content of: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 10.02.2014 – 18:25

    NRZ: Risiko für beide Seiten - ein Kommentar von KNUT PRIES

    Essen (ots) - Die Schweizer sind mit ihrem Votum für eine kanalisierte Zuwanderung aus der EU ein hohes Risiko eingegangen. Eine Regierung, die das Gegenteil wollte, muss jetzt das Kunststück fertig bringen, der eigenen Wirtschaft den freien Zugang zum EU-Binnenmarkt zu erhalten und zugleich für Deutsche, Italiener und andere Menschen aus eben diesem Binnenmarkt Zugänge in die Schweiz zu sperren. Dass die EU, die das ...

  • 10.02.2014 – 16:44

    NRZ: Stilloser Abgang - ein Kommentar von PETER HAHNE

    Essen (ots) - So erschütternd die Affäre, so stillos der Abgang: Es passt ins desaströse Erscheinungsbild des ADAC, dass Peter Meyer seinen Chef-Sessel erst geräumt hat, nachdem ihm seine Kollegen im Präsidium öffentlich die Tür wiesen. Kein Rücktritt aus Anstand, kein Rückzug aus Sorge um den Automobilclub - Meyer hat sich als jene Art von Pattex-Funktionär erwiesen, dem das Hemd näher ist als der Rock. Hinter ...

  • 09.02.2014 – 18:37

    NRZ: NRZ: Firmen fürchten Internetkriminelle -- Zahl der Anfragen beim LKA stark gestiegen

    Essen (ots) - Immer mehr Firmen suchen bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen Rat und Hilfe, wenn sie den Verdacht hegen, dass sie Opfer von Internet-Kriminellen wurden. 305 solcher Anfragen registrierte das Landeskriminalamt (LKA) im vergangenen Jahr bei der Zentralen Ansprechstellen Cybercrime. Das waren mehr als sechs Mal so viele wie im Jahr 2012 (49). Vermutete ...