All Stories
Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

NRZ: Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Volker Beck fordert Ende der Beobachtung von linken Bundestagsabgeordneten durch den Verfassungsschutz

Essen (ots)

Der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, kritisiert die Beobachtung von Bundestagsabgeordneten der Linkspartei durch den Verfassungsschutz. "Die Beobachtung ist nicht sachgerecht, nicht zu vertreten und eine Verschwendung von Mitteleinsatz", sagte er der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Dienstagsausgabe). "Die Maßnahme muss eingestellt werden", so Beck weiter. Außerdem fordert Beck, dass die Beobachtung von Bundestagsabgeordneten durch den Verfassungsschutz prinzipiell durch ein Gremium des Bundestages genehmigt werden müsse. "Es geht um den Schutz der Freiheit des Mandats."

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607

Original content of: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 20.01.2012 – 19:29

    NRZ: Kommentar zu Thyssen-Krupp von LOTHAR PETZOLD

    Essen (ots) - Die Fehler sind erkannt, ein Teil der in den Morast des brasilianischen Urwalds gesetzten Milliarden rund um den Bau eines neuen Stahlwerks wird abgeschrieben - es ist an der Zeit, dass sich Thyssen-Krupp mit neuem Schwung der Zukunft zuwendet. Die Führungsmannschaft um Vorstandschef Heinrich Hiesinger hat sich auf den Weg gemacht. Bei der gestrigen Konzern-Hauptversammlung wurden Fehler eingeräumt. Aber ...

  • 20.01.2012 – 18:38

    NRZ: Kommentar zu Organspenden von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Menschen, die einem Angehörigen oder einem engen Freund ein Organ spenden, sollen danach vernünftig medizinisch versorgt werden und keine wirtschaftlichen Nachteile haben. Was so selbstverständlich klingt, soll - erst - jetzt Gesetz werden. Aktuell sieht es noch so aus: Lebende Organspender werden zwar für ihre menschliche Größe gelobt - siehe SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, der seiner Frau ...