All Stories
Follow
Subscribe to Westfalenpost

Westfalenpost

Westfalenpost: Erziehung am Computer Kein einfaches Thema für Eltern

Hagen (ots)

Von Lorenz Redicker
Schon Erstklässler können heute Stunden vor dem Computer 
verbringen - wenn sie dürfen. Vor allem bei den Jungen ist in der 
Schule nicht mehr der Kick auf dem Bolzplatz das angesagte Thema, 
sondern "Lego Star Wars", ein Computerspiel, zugelassen ab sechs 
Jahren gemäß Jugendschutzgesetz. Wer da seinem Nachwuchs den 
heimischen Rechner schlicht sperrt, der macht sich bei seinen Kindern
nicht nur unbeliebt - das wäre zu verkraften -, der macht sie schnell
auch zu Außenseitern.
 Wie also umgehen mit dem Computer? Experten raten zu maßvoller 
Nutzung, nicht zu häufig, nicht zu lang. Vor allem sollten Eltern 
ihre Kinder am Computer begleiten, gerade in den ersten Jahren, 
mitspielen, erklären. Und später zumindest wissen, was der Nachwuchs 
am Rechner so treibt, welche Internet-Seiten, welche Chat-Räume er 
besucht. Das alles ist nicht leicht, beansprucht viel Zeit der 
Eltern. Bleibt aber ohne Alternative: Medienkompetenz ist anders 
schwer zu erwerben.
 Ja, und nebenher sollte Zeit für Wald und Wiese, für den Bolzplatz 
bleiben. Fast könnte man meinen: Erziehung war früher einfacher.

Pressekontakt:

Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original content of: Westfalenpost, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalenpost
More stories: Westfalenpost
  • 07.04.2009 – 18:59

    Westfalenpost: Signal: Weiter so Kein Kurswechsel unter neuem Bahn-Chef

    Hagen (ots) - Von Sven Nölting Wer sich von dem Führungswechsel bei der Bahn auch gleich einen Kurswechsel oder zumindestens einige neue Weichenstellungen erhofft hatte, der wurde doch ziemlich enttäuscht. Nachdem Rüdiger Grube am Vortag auf Schmusekurs mit den mächtigen Bahn-Gewerkschaften gegangen war, sagte der Neue am Steuer des Staatskonzerns ...

  • 05.04.2009 – 18:59

    Westfalenpost: Drohgebärden Nordkorea drängt auf Verhandlungen

    Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann Obamas Rede zur Abrüstung von Atomwaffen hat Nordkoreas Diktator Kim Jong Il genutzt, um weitere Hilfe für sein stalinistisches Regime einzufordern. Zeitgleich ließ er einen Langstrecken-Raketentest zu, um zu unterstreichen: Seht her, wir können Raketen demnächst mit Sprengköpfen abschießen. Die Zeit drängt. Sein ...

  • 03.04.2009 – 19:27

    Westfalenpost: Der Wegweiser

    Hagen (ots) - Barack Obama in Deutschland Von Joachim Karpa Obama über alles. Mehr als drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich einen deutschen Barack Obama. Dem aktuellen politischen Personal trauen die Menschen im Land nicht viel zu. Das besagt eine Umfrage. Ihr Stellenwert lässt sich so oder so bewerten. Natürlich. Eines aber verdeutlicht das Ergebnis: eine Stimmung. Die Sehnsucht nach einem Politiker mit Ausstrahlung, Glaubwürdigkeit und Kompetenz ist ...