All Stories
Follow
Subscribe to Westfalenpost

Westfalenpost

Westfalenpost: Aufschrei für Bochum

Hagen (ots)

Solidarität mit den Nokia-Mitarbeitern
Von Joachim Karpa
6,8 Milliarden Euro Gewinn, 50 Milliarden Euro Umsatz. Das sind die 
Zahlen für das Jahr 2007, die Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo morgen 
verkünden wird. Sie können sich sehen lassen, sie treiben den 
Aktionären vor Freude die Tränen in die Augen. Die Bochumer 
Nokia-Mitarbeiter haben ihren millionenschweren Beitrag dazu 
geleistet. Ihr Dank: Überstunden bis zum Schluss und - die Kündigung.
Mitte des Jahres soll die Urzelle der Nokia-Telefone geschlossen 
werden. Schluss. Aus. Vorbei.
 Der Grund? Die Geldgier des Unternehmens. Innerhalb von fünf Jahren 
will der finnische Konzern seine Rendite verdoppeln. Ein Ziel, das in
Bochum verbrannte Erde hinterlässt. Ein Standort, der schwarze Zahlen
schreibt. Die Zahlen sind aber nicht schwarz genug. Die Menschen 
zählen nicht, und die Zukunft der Region interessiert die Finnen 
schon gar nicht. Sie knipsen das Licht aus, ziehen weiter und lassen 
die Mitarbeiter im Dunkeln zurück. Kurzum: Sie kassieren die Gewinne.
Den Großteil der Kosten der Arbeitslosigkeit trägt der Steuerzahler.
 Der Aufschrei im Land ist groß. Die Solidarität mit den 
Nokia-Mitarbeitern nicht minder. Das tut den Menschen gut. Aber es 
wird ihnen nicht helfen. Die Marke Nokia wird trotz aller Proteste 
kaum Schaden nehmen. Und wenn doch, dann gibt es viele Nokias auf 
dieser Welt. Warum? Die Politik lockt die Unternehmen mit 
Subventionen ins Land - und die kassieren ab. Das ist die hässliche 
Seite der Marktwirtschaft.

Pressekontakt:

Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original content of: Westfalenpost, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalenpost
More stories: Westfalenpost
  • 21.01.2008 – 19:34

    Westfalenpost: Im Panikraum

    Hagen (ots) - Weltweit fallen die Aktienkurse Von Martin Korte Zuerst war es nur Verunsicherung, jetzt herrscht blanke Verzweiflung. Um mehr als sieben Prozent brach der Deutsche Aktien-Index gestern ein. Seit Anfang des Jahres befinden sich die Börsen auf Talfahrt, nun gewinnt der Abwärtstrend dramatisch an Tempo. Ein Ende des Winterschlussverkaufs im Panikraum Börse ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: In den USA steigt die Rezessionsangst. Dem von George W. Bush ...

  • 20.01.2008 – 19:56

    Westfalenpost: Ein Risikofaktor

    Hagen (ots) - Clement wird Parteiaustritt nahegelegt Von Jörg Bartmann Erst drohte Clement mit einem Parteiaustritt, jetzt wird er ihm von der SPD nahegelegt. Die Liebe ist längst erkaltet, deutlich wird, dass die Wunden der innerparteilichen Auseinandersetzungen nicht vernarbt sind. Clements erkennbarer Aufruf, die hessische Sozialdemokraten am kommenden Sonntag nicht zu wählen, sprengt die Regeln des politischen Betriebs. Mit seiner Aussage in Sachen ...

  • 18.01.2008 – 19:44

    Westfalenpost: Global, normal, brutal

    Hagen (ots) - Die Industrie-Karawane zieht weiter Von Bodo Zapp Eines ist unstrittig: Von der Globalisierung, dem Verschwinden von Grenzen und Zollschranken, profitieren viele. Auch die deutsche Wirtschaft. Das ist jedoch überhaupt kein Trost für Menschen, die wegen dieser neuen Offenheit gerade ihren Arbeitsplatz verlieren. Was bei Nokia in Bochum passiert, haben andere auch schon erlitten, und vielen ...