All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Chef des Hanser Verlags sieht steigende Preise für Bücher voraus

Osnabrück (ots)

Chef des Hanser Verlags sieht steigende Preise für Bücher voraus

Verleger Jo Lendle: "Wert von Büchern lange Zeit zu wenig deutlich gemacht" - Enge Kalkulation bei steigenden Kosten

Osnabrück. Der Chef des Hanser Verlags, Jo Lendle, sieht Preiserhöhungen auf den deutschen Buchmarkt zukommen. "Bücher werden sicher teurer werden. Wir haben den Wert von Büchern lange Zeit zu wenig deutlich gemacht. Das müssen wir jetzt nachholen", sagte der Verleger des Münchner Carl Hanser Verlages im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

"Ich habe in der Verlagsbranche immer am Abgrund gearbeitet. Aber jetzt, in Zeiten der Energiekrise, scheint der Abgrund viel tiefer zu sein", schätzte Lendle die aktuelle Lage der Branche ein. Gestiegene Kosten machten Kalkulationen enger. "Diese Enge darf uns aber nicht im Kopf eng machen", sagte Lendle und forderte, für junge literarische Talente gerade jetzt aufmerksam zu bleiben.

In der Corona-Krise haben sich nach Lendles Einschätzung die Arbeitsbeziehungen in der Verlagsbranche als belastbar erwiesen. Lendle schränkte aber ein: "Das Problem der Corona-Krise war für mich, dass ich viel zu wenig Input bekommen habe. Das ist schlecht für mich, aber vor allem schlecht für all die Newcomer, die jetzt erst in die Literaturbranche kommen. Sie hatten es sehr schwer, überhaupt sichtbar zu werden."

Diese Sichtbarkeit wird Lendle zufolge aber gebraucht. "Viele Autorinnen und Autoren suchen literarische Antworten auf ein Erleben, das sich mit allgemeinen Wahrheiten nicht mehr greifen oder erklären lässt", sagte Lendle der NOZ. Nach seiner Einschätzung verändert sich Literatur grundsätzlich: "Ich finde, dass sich auf dem Hintergrund der Deglobalisierung literarische Ästhetiken gerade langfristig verändern".

Der Link zum Artikel: https://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/jo-lendle-vom-hanser-verlag-energiekrise-macht-buecher-teurer-43400793

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 19.10.2022 – 12:14

    Regisseur Fatih Akin: Wolfgang Kubickis Erdogan-Äußerung rassistisch

    Osnabrück (ots) - Regisseur Fatih Akin: Wolfgang Kubickis Erdogan-Äußerung rassistisch "Lieber offene Nazis als versteckter Alltagsrassismus" - Selbstbezeichnung "Kanak" als Zeichen der Selbstbehauptung Osnabrück. Regisseur Fatih Akin (49) nennt Wolfgang Kubickis Erdogan-Schmähung als "Kanalratte" rassistisch: "Ich muss Erdogan nicht gut finden. Aber einen ...

  • 18.10.2022 – 14:31

    Wolfgang Kubicki (FDP) stellt AKW-Ausstieg im April infrage

    Osnabrück (ots) - Wolfgang Kubicki (FDP) stellt AKW-Ausstieg im April infrage Bundesvize der Liberalen will im Frühjahr erneut entscheiden: "Wenn wir sie brauchen, müssen sie weiterlaufen" - Kritik an Scholz' "Machtwort" Osnabrück. Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki hält das mögliche neue Ausstiegsdatum 15. April 2023 für die verbliebenen drei Kernkraftwerke nicht für ausgemacht. Der ...

  • 17.10.2022 – 14:55

    Osnabrücker Forscher: Analphabetismus breitet sich rasant schnell aus

    Osnabrück (ots) - Osnabrücker Forscher: Analphabetismus breitet sich rasant schnell aus Literaturdidaktiker Christian Dawidowski warnt vor Verlust von Lesekompetenz Osnabrück. Der Osnabrücker Literaturdidaktiker Christian Dawidowski warnt vor einem grassierenden Verlust an allgemeiner Lesekompetenz. "Analphabetismus und Illiteratismus breiten sich derzeit rasant ...