All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Vor Bundesparteitag: Linke vermeiden Kampfabstimmung um Posten des Bundesgeschäftsführers

Osnabrück (ots)

Hennig-Wellsow begrüßt Verständigung zwischen Jörg Schindler und Thomas Westphal

Osnabrück. Die Linken gehen mit einem Signal der Geschlossenheit in den Bundesparteitag am Freitag und Samstag: Auf dem Online-Parteitag wird es nun doch keine Kampfabstimmung um das Amt des Bundesgeschäftsführers geben, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) berichtet. Einziger Bewerber wird demnach Amtsinhaber Jörg Schindler sein. Thomas Westphal, der das Vorstandsbüro der Linksfraktion im Bundestag leitet, tritt nicht mehr an, wie er der NOZ bestätigte.

In einer gemeinsamen Erklärung betonen Schindler und Westphal den Willen zur Zusammenarbeit. Die Ausgangslage sei nicht einfach. "Aber wir sind entschlossen, uns gemeinsam mit aller Kraft für linke Erfolge im Superwahljahr 2021 einzubringen."

Schindler und Westphal räumen ein, es habe unterschiedliche Ansichten darüber gegeben, wie die kommenden Herausforderungen organisatorisch angegangen werden sollten. Es habe sich aber in der Zeit des parteiinternen Wahlkampfes um den Posten des Bundesgeschäftsführers gezeigt, dass diese Differenzen nicht unüberbrückbar seien. Dazu habe der faire Umgang entscheidend beigetragen.

Die designierte Bundesvorsitzende Susanne Hennig-Wellsow begrüßte die Einigung. "Für einen neuen linken Aufbruch ist es entscheidend, dass wir jetzt gemeinsam und geschlossen mit aller Kraft für linke Erfolge kämpfen. Wir brauchen alle unsere Köpfe für einen erfolgreichen Wahlkampf", sagte die Thüringer Landes- und Landtagsfraktionsvorsitzende der NOZ.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 24.02.2021 – 11:13

    Bremer Bildungssenatorin: Infektionsschutz darf Kindern Zukunftschancen nicht nehmen

    Osnabrück (ots) - Bogedan über Lockdown-Folgeschäden bei Kindern - Bremen öffnet Grundschulen zum 1. März Osnabrück. Bremens Bildungssenatorin Claudia Bogedan hat dazu aufgerufen, die Auswirkungen der Schul- und Kitaschließungen auf Kinder mehr in den Blick zu nehmen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte sie: "Infektionsschutz ist wichtig, ...

  • 23.02.2021 – 13:52

    DGB kritisiert Wohnungsbau-Bilanz scharf

    Osnabrück (ots) - Körzell: Schlag ins Gesicht der Mieter Osnabrück. Die Bilanz der 2018 vereinbarten Wohnraumoffensive stößt bei den Gewerkschaften auf scharfe Kritik. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Bauminister Horst Seehofer rühmt sich mit etwas mehr als 100.000 neu gebauten Sozialwohnungen in dieser Legislaturperiode. Im gleichen Zeitraum fallen jedoch mehr als ...

  • 23.02.2021 – 11:05

    Nach verschobenem Termin: Städte und Gemeinden fordern sofortiges Schnelltest-Konzept

    Osnabrück (ots) - Nach verschobenem Termin: Städte und Gemeinden fordern sofortiges Schnelltest-Konzept Landsberg regt Priorisierung für Schulen und Kitas an - Kritik an Spahn: "Nicht erfüllte Erwartungen schüren Enttäuschung" Osnabrück. Die Kommunen haben enttäuscht auf die Verzögerung bei der Schnelltest-Offensive reagiert und mahnen mehr Tempo an: "Bund und ...