All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Osnabrücker Bischof warnt vor Legalisierung von Sterbehilfe

Osnabrück (ots)

Osnabrücker Bischof warnt vor Legalisierung von Sterbehilfe

Bode schränkt jedoch ein: Moralische Bewertung ist eine andere Frage

Osnabrück. Der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz warnt vor einer Liberalisierung in Sachen Sterbehilfe. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Bischof Franz-Josef Bode, das Leben sei von Gott geschenkt, mit aller Verantwortung. "Aber diese Verantwortung hat eine Grenze. Ich bin der Meinung, dass die Freiheit, die Gott uns mitgegeben hat, nicht so weit geht, dass sie auch die Verfügbarkeit über das Leben enthält."

Der Osnabrücker Bischof erklärte: "Wenn wir nur einen Spalt offen lassen, ist die Gefahr zu groß, dass das ausgenutzt wird. Wir sind der Auffassung, dass das Ja zum Leben den Vorrang hat." Nach Auffassung der katholischen Kirche solle ein Mensch an der Hand eines anderen sterben, aber nicht durch dessen Hand, so Bode. "Die moralische Bewertung ist eine andere Frage. Jede Beurteilung muss dementsprechend weitherzig sein."

Die Legalisierung von Beihilfe zum Suizid würde bedeuten, dass man die Selbsttötung zu einer planbaren Größe mache, kritisierte Bode. Der Bischof schränkte jedoch ein: "Ich meine damit nicht die absoluten Grenzfälle, die nicht mehr zu regeln sind." Um solche Grenzfälle so weit wie möglich zu vermeiden, brauche es alle Anstrengungen der Medizin, der Politik und der Kirche.

Im Interview mit der "NOZ" sprach Bode auch darüber, wie ihn persönlich der Tod zweier seiner Schwestern geprägt habe.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 28.08.2020 – 13:32

    Schlagabtausch um den Soli: FDP kontert Kritik des DGB

    Osnabrück (ots) - Schlagabtausch um den Soli: FDP kontert Kritik des DGB Fraktionsvize Dürr: Von kompletter Abschaffung profitieren nicht allein Reiche Osnabrück. Neuer Schlagabtausch um den Solidaritätszuschlag, zu dessen kompletter Abschaffung FDP-Bundestagsabgeordnete eine Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht haben. FDP-Fraktionsvize Christian Dürr verwahrte sich gegen die Kritik des DGB, die FDP ...

  • 28.08.2020 – 01:00

    Laura Dekker: Lob und Tadel für Greta Thunberg

    Osnabrück (ots) - Laura Dekker: Lob und Tadel für Greta Thunberg Jüngste Weltumseglerin: Manchmal ist es besser, eine Lösung anzubieten, als immer nur anzuprangern - Von deutschem Ehemann getrennt - Atlantiktrip mit Jugendlichen noch in diesem Jahr? Osnabrück. Laura Dekker (24), niederländisch-neuseeländische Seglerin, die 2012 als jüngster Mensch aller Zeiten eine Solo-Weltumrundung abschloss, sieht die ...