All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: Grüne fordern von Bund und Ländern gemeinsame Strategie gegen Lehrermangel

Osnabrück (ots)

Grüne fordern von Bund und Ländern gemeinsame Strategie gegen Lehrermangel

Bildungsexperte Gehring: Schluss mit gegenseitiger Abwerbung von Pädagogen - "Rechtsansprüche allein reichen nicht"

Osnabrück. Grünen-Bildungsexperte Kai Gehring hat Bund und Länder zu einer bundesweiten Strategie gegen den massiven Mangel an Grundschullehrern aufgefordert. "Anstatt sich gegenseitig die Lehrkräfte abzuwerben, gehören die Länder gemeinsam mit dem Bund an einen Tisch", sagte Gehring der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag).

Wer wie Union und SPD einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in den Grundschulen bestelle, müsse sich auch für das "Wie" verantwortlich fühlen. "Das bedeutet ausreichend Plätze in Lehramtsstudiengängen, Mindeststandards für die Qualifizierung von Seiteneinsteigern und auch gute Bezahlung sowohl für Lehrkräfte als auch für das Betreuungspersonal", forderte der Grünen-Politiker. Die klare Erwartung an die neue Große Koalition sei, dass jedes Kind einen Rechtsanspruch auf besten Unterricht und beste Betreuung erhalte, "egal ob die Eltern reich sind oder Hartz IV beziehen", unterstrich Gehring. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung hat ergeben, dass bereits bis 2025 rund 35.000 Lehrkräfte in Grundschulen fehlen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 31.01.2018 – 05:00

    NOZ: Schwarzarbeit: Zentralverband Deutsches Baugewerbe fordert mehr Personal und Kontrollen

    Osnabrück (ots) - Schwarzarbeit: Zentralverband Deutsches Baugewerbe fordert mehr Personal und Kontrollen Geschäftsführer Jöris fordert Deckelung der Sozialabgaben: "Andernfalls wird der Anreiz für Schwarzarbeit noch größer" Osnabrück. Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe fordert mehr Personal und verstärkte Kontrollen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit. ...

  • 30.01.2018 – 15:01

    NOZ: Familiennachzug: Linke werfen Union und SPD "Fischen am rechten Rand" vor

    Osnabrück (ots) - Familiennachzug: Linke werfen Union und SPD "Fischen am rechten Rand" vor Parteichefin Kipping kritisiert "familienunfreundliche" Koalition Osnabrück. Linken-Chefin Katja Kipping hat Union und SPD vorgeworfen, mit ihrem Kompromiss beim Familiennachzug von Flüchtlingen "am rechten Rand zu fischen". Kipping sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...

  • 30.01.2018 – 11:52

    NOZ: Kinderhilfswerk: Kompromiss zum Familiennachzug menschenrechtlich eine Katastrophe

    Osnabrück (ots) - Kinderhilfswerk: Kompromiss zum Familiennachzug menschenrechtlich eine Katastrophe "Unbegleitete und minderjährige Flüchtlingen trifft es hart" - Präsidentin attackiert Union und SPD Osnabrück. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat den Kompromiss von Union und SPD beim Familiennachzug von Flüchtlingen als "menschenrechtliche Katastrophe" kritisiert. ...