All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Telekommunikation/Internet

Osnabrück (ots)

Gut für die Verbraucher

Das ist ein Paukenschlag: Auf dem Markt für Telekommunikation und Datenübertragung bahnt sich die Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone an. Entstehen würde ein neuer Kommunikationsriese, der dem Marktführer für Telefonie und Internet hierzulande, der Deutschen Telekom, kräftig einheizen könnte.

Davon würden die Verbraucher profitieren. Unsäglich, wie die Deutsche Telekom kürzlich ihre Marktmacht ausnutzte und ankündigte, die Internetgeschwindigkeit für Vielnutzer zu drosseln. Damit stellt sich der Bonner Konzern gegen sämtliche technischen Trends: Kunden fragen zunehmend Fernsehen, Internet und Telefonie aus einer Hand nach; zugleich steigen aufgrund neuer Technologien wie Cloud Computing die übertragenen Datenmengen. Die Breitbandnetze der Kabelbetreiber können das am besten bewältigen. Ein neuer starker Wettbewerber in Deutschland würde die Deutsche Telekom zwingen, auf Kundenwünsche besser einzugehen, statt sie zu ignorieren.

Unwahrscheinlich daher, dass die Kartellwächter die Vodafone-Pläne durchkreuzen. Die Juristen haben sich zwar lange gegen Telefon- und Kabelnetze in der Hand eines Konzerns gewehrt - sie zwangen die Deutsche Telekom einst zur Abgabe der Kabelnetze. Aber auch Richter können nicht dauerhaft neue Trends wie Internetfernsehen oder Telemedizin aufhalten - alles Techniken, die besonders starke Leitungen erfordern.

Georg Kern

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 24.06.2013 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Bildung/Schulen

    Osnabrück (ots) - Armutszeugnis Miese Noten fürs Schulsystem. Mehr als ein Jahrzehnt nach dem PISA-Schock bescheinigen Forscher den deutschen Schulen "Stagnation beim Kompetenzerwerb". Mit anderen Worten: Es geht nicht voran bei der Vermittlung wichtiger Fähigkeiten wie Lesen. Beunruhigend ist vor allem, dass der schulische Erfolg eines Kindes oder Jugendlichen immer noch stark von der sozialen Herkunft abhängt. Das ...

  • 24.06.2013 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Geschichte/Ausstellungen

    Osnabrück (ots) - Die Botschaft der Schöninger Speere Manchmal muss der Zufall dem Schicksal einen Schub geben: Der hat dafür gesorgt, dass in Kalkriese ein weithin beachtetes und geachtetes Museum um die Varus-Schlacht entstanden ist. Und ein ähnlicher Zufall hat Schönhausen sein Paläon beschert: Dort hat sich ein Archäologe gewissermaßen vor die Schaufelradbagger geworfen und so die ältesten erhaltenen Waffen ...

  • 24.06.2013 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu USA/Geheimdienste/Internet/Russland/Kuba/Ecuador

    Osnabrück (ots) - Schaudererregend Täglich gehen Milliarden von E-Mails und Telefongesprächen rund um den Erdball. Dass amerikanische und britische Geheimdienste versuchen, diese Datenmenge zum Zweck der Gefahrenabwehr zu filtern, ist weder ein Skandal noch eine Überraschung. Es ist eine sicherheitspolitische Notwendigkeit, die auf Recht und demokratischer Kontrolle basiert. Nur so konnten viele geplante ...