All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Türkei
Syrien /Konflikte

Osnabrück (ots)

Hochexplosiv

Das häufig gebrauchte Bild von einem gefährlichen Pulverfass trifft derzeit auf die Spannungen zwischen Syrien und der Türkei voll und ganz zu. Der Bürgerkrieg zwischen dem mörderischen Regime von Baschar al-Assad und den Rebellen im Land hat sich längst ausgeweitet zu einem immer heftigeren Konflikt zwischen den Regierungen in Ankara und Damaskus.

Noch bleibt es dabei, dass sich beide Länder gegenseitig den Luftraum sperren, dass Soldaten beiderseits der Grenze mit Granaten auf die andere Seite schießen und dass die Drohgebärden zunehmen. Doch angesichts der explosiven Mischung sind Warnungen vor einem Krieg und einem dann folgenden Flächenbrand, der im ganzen Vorderen Orient wütet, nur zu berechtigt.

Außenminister Guido Westerwelle hat diese Befürchtungen seit Langem geäußert - er sieht sich nun bestätigt. Auch wenn sein jüngster Schlichtungsversuch leider ebenso wenig nachhaltigen Erfolg zeigt wie die Gespräche des Syrien-Sondergesandten Lakhdar Brahimi in der Türkei: Diese Form der Krisendiplomatie war sinnvoll, denn auch der Versuch zählt.

Zwar ist die Unzufriedenheit von Premier Recip Tayyip Erdogan mit den UN verständlich. Denn es bleibt ein Ärgernis, dass Russland und China im Sicherheitsrat Sanktionen gegen Syrien blockieren. Doch wenn die Türkei überreagiert, rückt ihre EU-Mitgliedschaft noch weiter nach hinten als ohnehin schon.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 14.10.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Europa / Erweiterung / Lammert

    Osnabrück (ots) - Übers Ziel hinaus So schnell kann Festtagslaune verfliegen: Gerade noch haben Politiker überschwänglich die Verleihung des Friedensnobelpreises an die EU gefeiert, da dämpft Bundestagspräsident Lammert die Begeisterung mit einer harschen Mahnung. Zurzeit nicht erweiterungsfähig, lautet sein Urteil über die Union. Er schießt damit übers Ziel hinaus. Zwar ist es richtig, dass die EU in der ...

  • 14.10.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Grüne / Wahlen / Niedersachsen

    Osnabrück (ots) - Ein Stück nach links Seit 18 Jahren sind die Grünen in Niedersachsen von den Fleischtöpfen der Macht entfernt. Spürbar ist, dass sie förmlich danach lechzen, diesen Zustand im Januar zu beenden. Nimmt man als Gradmesser nur die Umfragen, dann hat die Partei auch beste Chancen, zusammen mit der SPD das Ruder im Land zu übernehmen. Mit Werten von 15 Prozent schwimmen die Grünen auf einer Woge der ...

  • 14.10.2012 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Menschenrechte / Asyl / Bundesregierung

    Osnabrück (ots) - Nicht nur an Symptomen herumdoktern Als das Bundesverfassungsgericht im Juli entschied, die Leistungen für Asylbewerber zu erhöhen, hat es richtig gehandelt. Menschen, die ihre Heimat aufgrund von Unterdrückung verlassen mussten, ermöglicht Deutschland damit ein menschenwürdiges, sicheres Leben. Allerdings macht die Erhöhung das Land auch ...