All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Handwerk
Lehrstellen
Kentzler

Osnabrück (ots)

Neue Welle

Das Handwerk steckt in einem Dilemma. Einerseits stellen moderne Ausbildungsberufe an Bewerber so hohe Anforderungen, welche die klassischen Kandidaten für diese Jobs, die Hauptschüler, immer seltener erfüllen können - und zwar aus vielerlei Gründen. Zumal die Zahl derer, die diese Schulform überhaupt noch besuchen, immer kleiner wird. Andererseits fehlt vielen Handwerksberufen die Strahlkraft, um beim Nachwuchs als attraktive Perspektive wahrgenommen zu werden. Zwar soll eine groß angelegte Imagekampagne dem seit Jahresbeginn entgegenwirken. Doch der Nutzen des Werbefeldzugs ist selbst unter Handwerkern umstritten.

Während in unserer Region gar um Abiturienten gebuhlt werden soll, plant der Osten polnischen Jugendlichen eine Ausbildung in Deutschland schmackhaft zu machen. Ein Plan, der im zusammenwachsenden Europa nur folgerichtig ist. Und auch mehr Aussicht auf Erfolg haben dürfte, als Bewerber aus dem Westen anzulocken. Denn warum sollte ein Jugendlicher den im Osten niedrigeren Lohn in Kauf nehmen, wenn er sich auch in den alten Ländern mancherorts die Lehrstelle aussuchen kann? Doch es geht nicht nur um Ausbildungsplätze. Die Rangelei um Jugendliche ist nur ein Vorbote für den zunehmenden Kampf um Fachkräfte. Diesbezüglich wird Deutschland nicht um eine neue Welle von "Gastarbeitern" herumkommen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 17.06.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Konflikte / Nahost

    Osnabrück (ots) - Schon etwas gewonnen Was ist das? Leitet das Abmildern gesichtswahrend das Ende der Gaza-Blockade ein? Das wäre klug. Schließlich ist Israel mit der menschenrechtswidrigen Kollektivstrafe gegen 1,5 Millionen Palästinenser keinem seiner Ziele näher gekommen: Die Herrschaft der Hamas-Bewegung über den Gazastreifen wankt keineswegs. Und der 2006 verschleppte Soldat Gilad Schalit leidet noch immer in ...

  • 16.06.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu "Ampel" / Markierung von Lebensmitteln

    Osnabrück (ots) - Mit gesundem Verstand Wer ist schuld daran, dass die Menschen sich immer ungesünder ernähren und immer dicker werden? Sie selbst? Die Industrie, die ihnen dieses Essen offeriert - zu meist unglaublich niedrigen Preisen? Oder - gern als Sündenbock herangezogen - das böse Fernsehen? Vielleicht auch der Stress im Job, der oft schnelle Mahlzeiten und wenig Bewegung vorschreibt? Dass die westliche Welt ...

  • 16.06.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Opel / General Motors

    Osnabrück (ots) - Gute Nachricht Vollbremsung und Wende mit qualmenden Reifen: General Motors (GM) will Opel plötzlich alleine sanieren und stoppt alle Anträge auf Staats-bürgschaften. Das ist aus einer Reihe von Gründen eine gute Nachricht. Erstens war nicht einzusehen, dass deutsche Steuerzahler einem US-Konzern unter die Arme greifen sollten, der längst wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt ist. Zweitens werden ...