All Stories
Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan
Bundeswehr
Käßmann
Guttenberg

Osnabrück (ots)

Ehrlicher Dialog nötig
Barack Obama, US-Präsident und Friedensnobelpreisträger, 
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon und der UNO-Sicherheitsrat mögen sich
irren. Genauso, wie deutsche Politiker und Generäle, die den 
Afghanistan-Einsatz mit zu verantworten haben. Sie alle liegen 
falsch, glaubt man den Worten der Bischöfin Margot Käßmann.
"Nichts ist gut in Afghanistan", hatte die EKD-Ratsvorsitzende 
behauptet und einen schnellen Truppenabzug gefordert. Aber können 
sich 70 Prozent der rund 25 Millionen Muslime am Hindukusch täuschen,
die ihr Land auf dem richtigen Weg sehen, wie eine Umfrage ergab? Die
daran glauben, dass ihre Kinder eine bessere Zukunft haben werden - 
ohne die Terrorherrschaft von Taliban und El Kaida?
Verteidigungsminister zu Guttenberg hat diplomatisches Geschick 
gezeigt, indem er das Gespräch mit der Bischöfin suchte. Und wenn aus
dem vereinbarten Dialog zwischen Kirche und Militär eine ehrliche 
Debatte über Friedenseinsätze und Abzugspläne erwachsen würde, umso 
besser. Von einer Exit-Strategie sprechen übrigens alle, auch 
Militärs, die keinen Tag länger als nötig in Kabul bleiben wollen. 
Doch die einen wollen abziehen, wenn die Mission erfüllt ist, die 
anderen eher sofort. Obama jedenfalls will Afghanistan nicht im Stich
lassen - auch zum besseren Schutz des Westens vor dem Terror der 
Kaida.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original content of: Neue Osnabrücker Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
More stories: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 11.01.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Tourismus / Busreisen

    Osnabrück (ots) - Mit Fingerspitzengefühl Wer, wie die Busunternehmen, die Senioren erobern will, braucht nicht nur spezielle Angebote, sondern auch Fingerspitzengefühl. Denn welchen Namen gibt man dem Kinde? Produkte für Ältere? Aber nur, wenn es nicht draufsteht! Auch "Seniorenreisen" klingt nicht wirklich sexy. Viele Ältere sehen sich nicht als "Senioren" sondern als "Best Ager". Sie kaufen keine ...

  • 11.01.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Kirchen / Christen

    Osnabrück (ots) - Falscher Verdacht Es ist sinnvoll, dass die evangelische Kirche erstmals einen Tag der verfolgten Christen begeht. Denn wenn Protestanten, Orthodoxe oder Katholiken eingeschüchtert, verhaftet oder getötet werden, passiert dies meist unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Nur zögerlich protestieren Europäer gegen diese Verletzungen der Menschenrechte, ein Aufschrei bleibt meistens aus. ...

  • 11.01.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Tarife / Gewerkschaften / Beamtenbund / Tagungen

    Osnabrück (ots) - Der Ton lässt hoffen Innenminister Thomas de Maizière hat es geschickt vermieden, die morgen beginnenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen mit kraftmeierischen Parolen zu belasten. Dieser verbindliche Ton lässt hoffen, dass die Gespräche nicht ähnlich zäh und verbissen wie vor zwei Jahren geführt ...