All Stories
Follow
Subscribe to IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

Auszeichnung für ökologisches Unternehmenskonzept
Sachsen-Anhalts Verkehrsstaatssekretär Schröder würdigt Karsdorfer Wohnungsbau GmbH als "Erfolgsgeschichte - Made in Sachsen-Anhalt"

Karsdorf (ots)

Mit der Karsdorfer Wohnungsbau GmbH ist heute eine weitere Einrichtung als "Erfolgsgeschichte - Made in Sachsen-Anhalt" ausgezeichnet worden. Sachsen-Anhalts Verkehrsstaatssekretär André Schröder enthüllte ein 1,8 x 1,5 m großes Banner, mit dem das Unternehmen für sein ökologisches Engagement wirbt. Der Text "Wir haben mehr drauf." verweist darauf, dass 14 Solardächer der Wohnungsbaugesellschaft den Kohlendioxidausstoß jährlich um 250 Tonnen reduzieren und den Stromverbrauch von über 118 Einfamilienhäusern sichern.

"Angesichts steigender Energiepreise und einem zunehmenden Klimaschutzbewusstsein, aber auch vor dem Hintergrund der Novellierung der Energieeinsparverordnung (ENEV 2009) sowie der Verpflichtungen, welche sich seit Anfang des Jahres aus dem Erneuerbare-Energie-Wärmegesetz ergeben, begrüßen wir ausdrücklich das Engagement der Karsdorfer Wohnungsbau GmbH.", sagte Staatssekretär Schröder. Das Unternehmen sei Vorbild für eine zukunftsgerechte und nachhaltige Wohnungspolitik zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden.

"In einer Zeit, in der die Weltwirtschaft auf eine harte Probe gestellt wird und Sachsen-Anhalt vor großen demographischen Herausforderungen steht, ist es wichtig, dass kommunale Wohnungsunternehmen ein Zeichen der Zuverlässigkeit für soziales Wohnen setzen. Nicht nur ökologische und wirtschaftliche Aspekte stehen im Vordergrund, sondern der Mensch.", betonte René Trautwein, Geschäftsführer der Karsdorfer Wohnungsbau GmbH. Trautwein ergänzte: "Wir möchten als Vermieter einen Rückhalt für unsere Mieter bieten." Seit der der Installation der Photovoltaikanlagen sei eine größere Identifikation der Menschen mit der Gemeinde und dem Vermieter zu erkennen.

Die Karsdorfer Wohnungsbau GmbH ist der kommunale Vermieter in der Gemeinde Karsdorf. Das Unternehmen hat 492 WE in eigenem Bestand und verwaltet 50 WE. Seit 2005 gehört neben der sozialen Vermietung von Wohnungen auch die Versorgung mit Fernwärme zu den Aufgabenbereichen der Karsdorfer Wohnungsbau GmbH. Durch eine Umstellung des Heizhauses werden mittlerweile 85 Prozent des Wärmebedarfes mit kostengünstigem Anthrazit produziert. Um auch auf dem ökologischen Sektor aktiv zu sein, entstand die Idee, auf den vorhandenen Dachflächen des Wohnungsbestandes der Karsdorfer Wohnungsbau GmbH Photovoltaikanlagen zu errichten. Mit Hilfe der Finanzierung des KfW-Umweltprogramms konnten 15 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 365 kWpeak errichtet werden. Die Investitionssumme betrug 1,5 Millionen Euro. Das gesamte Projekt wurde mit der SRU Solar AG im Zeitraum von September 2007 bis Dezember 2007 umgesetzt.

Erfolgsgeschichten gehen in die zweite Runde

In den vergangenen Monaten wurden landesweit fünfzehn Unternehmen und Institutionen als "Erfolgsgeschichten" ausgezeichnet: neben Unternehmen wie der Graepel-STUV GmbH aus Seehausen, der Q-Cells SE, Carbonit Filtertechnik aus Salzwedel oder ThyssenKrupp Presta in Ilsenburg zählen dazu auch Einrichtungen wie das im Aufbau befindliche Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP oder das Mitteldeutsche Multimediazentrum MMZ in Halle/Saale. Als kulturtouristische "Erfolgsgeschichten" wurden unter anderem die Schlosskirche in Lutherstadt-Wittenberg, das Gartenreich Dessau-Wörlitz, die Stiftung Bauhaus Dessau, die Arche Nebra, das Rosarium Sangerhausen sowie das "Grüne Band" mit Bannern und Fußbodenaufklebern geehrt. Bis zum Sommer 2009 werden weitere sechs Erfolgsgeschichten vorgestellt. So soll nach und nach eine "Landkarte der Innovation" entstehen, welche die Frühaufsteher-Mentalität und den Innovationsvorsprung des Landes erlebbar machen.

Die auszuzeichnenden Einrichtungen wurden aus 75 Vorschlägen ausgewählt, die im Frühjahr 2008 im Rahmen der Imagekampagne des Landes bei der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt eingereicht wurden. Gesucht wurden Erfindungen, Entwicklungen und gesellschaftliche Anstöße aus Sachsen-Anhalt, die im Alltag, in Beruf oder Umfeld zum Staunen verleiten, und die das Land und seine Bürger weiterbringen.

www.investieren-in-sachsen-anhalt.de

Pressekontakt:

Frauke Flenker-Manthey
Pressesprecherin
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-567 7076
Fax: 0391-567 7081
E-Mail: flenker-manthey@img-sachsen-anhalt.de
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de

Original content of: IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, transmitted by news aktuell

More stories: IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
More stories: IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH