All Stories
Follow
Subscribe to o2 Telefónica

o2 Telefónica

Connect Netztest 2025: o2 Telefónica steigt mit größtem Qualitätssprung auf Platz zwei in Deutschland

Connect Netztest 2025: o2 Telefónica steigt mit größtem Qualitätssprung auf Platz zwei in Deutschland
  • Photo Info
  • Download

Beim Qualitätsvergleich der bundesweiten Mobilfunknetze ändert sich die Reihenfolge: o2 Telefónica erreicht im aktuellen Netztest der Fachzeitschrift connect erstmals den zweiten Platz – nur knapp hinter der Deutschen Telekom und gleichauf mit Vodafone. Das o2 Netz erzielt einen Rekordwert mit 937 von 1000 möglichen Punkten und erreicht damit bereits zum sechsten Mal in Folge die Note „sehr gut“.

„Die Digitalisierung ist ein Grundbedürfnis unserer Gesellschaft. o2 Telefónica will dafür sorgen, dass Menschen und Unternehmen wirklich überall Zugang zu einem leistungsfähigen Netz haben. Das aktuelle connect-Testergebnis zeigt: Das o2 Netz ist eine Top-Adresse für erstklassige Netzqualität. Der Netzausbau in Deutschland ist eine gewaltige Kraftanstrengung – und wir stemmen sie Tag für Tag mit kontinuierlichen Investitionen und dem unermüdlichen Einsatz unserer Techniker. Unser Ziel ist klar: Verbraucher und Unternehmen sollen jederzeit und überall vernetzt sein – in der Stadt, auf dem Land und entlang von Verkehrswegen“, sagt Mallik Rao, Technik- und Geschäftskundenvorstand von o2 Telefónica.

Stärkste Verbesserung in der DACH-Region

Besonders bemerkenswert: In zwei der drei zentralen Testkategorien – der Qualität der Datenübertragung („Daten“) und bei der Nutzererfahrung („Crowd“) – belegt o2 den zweiten Platz. Insgesamt erzielt o2 in der Gesamtwertung mit einem Plus von 28 Punkten in zwölf Monaten die größte Verbesserung aller Anbieter in der gesamten DACH-Region.

Netzausbau für Stadt und Land

Die getesteten Kategorien sind für private Verbraucher und Unternehmen hochrelevant. Die Datenmessung zeigt, wie gut und schnell Kundinnen und Kunden surfen, Videos streamen oder große Dateien versenden können. Mit maximal 480 Punkten macht sie fast 50 Prozent des Testergebnisses aus. In dieser wichtigen Disziplin hat o2 mit einem Plus von 20 Punkten einen großen Sprung nach vorne auf den zweiten Platz gemacht. Auch bei der Nutzererfahrung erreicht o2 Telefónica Platz 2. Die Crowdsourcing-basierten Tests werten reale Kundenerlebnisse aus – in der Stadt, in ländlichen Regionen und auf Verkehrswegen.

„Es ist an der Zeit, das o2 Netz als erstklassiges Mobilfunknetz für Deutschland anzuerkennen. Das belegt der connect-Netztest. o2 Telefónica hat umfassend investiert und das Netz konsequent ausgebaut – mit spürbaren Verbesserungen in allen Regionen Deutschlands“, sagt Mallik Rao.

connect bestätigt Qualitätssprung

Als Fazit schreibt die connect-Redaktion: „o2 Telefónica setzt den seit Langem eingeschlagenen Kurs kontinuierlicher Verbesserung konsequent fort und zeigt die größte Leistungssteigerung im deutschsprachigen Testfeld. Den Bonnern kommt o2 Telefónica damit deutlich näher, mit den Düsseldorfern zieht der Münchener Anbieter erstmals gleich. In der Daten- und in der Crowd-Disziplin liegt er sogar vor Vodafone.“

o2 Telefónica hat seit Jahresbeginn mehr als 7000 Netzausbaumaßnahmen umgesetzt, um das Netzerlebnis in Städten, auf dem Land und entlang von Verkehrswegen zu verbessern. Rund 600 zusätzliche Mobilfunkstandorte sorgen dafür, dass viele Funklöcher verschwunden sind. Seit Jahresbeginn wurden rund 2500 neue 5G-Sender installiert, damit noch mehr Menschen – vor allem in ländlichen Regionen – vom modernsten Standard profitieren können. Fast 4000 Netz-Upgrades sorgen dafür, dass alle Handynutzer auch bei höherem Datenverbrauch schnell surfen. Bis Ende 2027 plant o2 Telefónica bundesweit mehr als 3000 neue Mobilfunkmasten zu errichten.

o2 Telefónica ist ein führender Komplettanbieter für Telekommunikationsdienste für Privat- und Geschäftskunden. Das Portfolio der Kernmarke o2 sowie diverser Zweit- und Partnermarken umfasst neben klassischen Telefonie- und Internetanschlüssen auch innovative digitale Services im Bereich Internet der Dinge und Datenanalyse. Im Mobilfunk betreut o2 Telefónica rund 35 Millionen Mobilfunkanschlüsse (Stand 30.09.2025, exklusive Anschlüsse dritter Netzbetreiber). Das Unternehmen ist führender Mobilfunkanbieter im Konsumentenmarkt und im Markt für innovative Partnerangebote sowie ein stark wachsender Anbieter im Lösungsgeschäft für Unternehmenskunden. Das leistungsstarke und vielfach ausgezeichnete Mobilfunknetz des Unternehmens erreicht mehr als 99 Prozent der Bevölkerung. Im Festnetz bietet das Unternehmen o2 Telefónica seinen Kundinnen und Kunden führende technologische Vielfalt und geografische Verfügbarkeit in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 7800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 8,5 Milliarden Euro. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zum spanischen Telekommunikationskonzern Telefónica S.A. mit Sitz in Madrid, einem der großen Telekommunikationskonzerne der Welt.