All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Lebenslang für die Eltern: Der Fall Jessica - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

Essen (ots)

Es sind diese Geschichten, die wir nicht ertragen
können. Diese Tragödien, die bekannt werden, weil die Opfer sie nicht
überlebten. Jessica, Justin, Tim, die zu Tode gequälte Karolina, die
Kinderknochen in Blumenkästen.
Was kann schlimmer sein, als sein eigenes Kind zu töten? Es bis
zum Tode zu vernachlässigen? Es zu missbrauchen und zu quälen? Warum
hat niemand diese Kinder vor ihren Eltern gerettet?
Eltern, die zu den schlimmsten Feinden ihrer Kinder geworden sind.
Dabei ist es ihre Aufgabe, das Kind bedingungslos zu lieben, ihm
Geborgenheit zu geben, es vor allen Gefahren zu schützen. Es nach
bestem Wissen und Gewissen großzuziehen.
Wissen und Gewissen: Das sind die Sollbruchstellen. Wer nicht
weiß, dass ein Baby womöglich Trost braucht, wenn es schreit (oder
etwas zu essen, Schlaf, eine Decke, oder alles zusammen), wird es
womöglich bestrafen. Wer nicht weiß, dass man ein Baby gar nicht
bestrafen kann, wird nicht ertragen, dass es weiter schreit. Er wird
es weiter bestrafen. Wenn der Erwachsene die Schmerzen, die er dem
Kind zufügt, nicht mitfühlen kann, wenn er keine Scham, keine Schuld
empfindet, nimmt die Tragödie seinen Lauf.
Was ein Kind braucht, wie es fühlt – das schlicht zu wissen, kann
im Alltag eine große Hilfe sein. Deshalb die erste Forderung:
Elternkurse sollten so selbstverständlich sein wie die von den
Krankenkassen bezahlten Geburtsvorbereitungskurse und die
Rückbildungsgymnastik. Die Zweite: Überforderte, emotional verarmte
und damit gefährdete Eltern sollten schneller sowohl Beistand als
auch Druck von den Behörden bekommen.
Doch bei aller Mahnung: Derartige Todesfälle sind kein Phänomen
der Zeit. Es hat sie immer gegeben. Sie künftig gänzlich zu
vermeiden, wird nicht möglich sein – so weit kann keine Kontrolle
reichen, so groß kann der Einfluss von verpflichtenden Elternkursen
oder Arztbesuchen nicht sein.
Sein Kind zu töten, es qualvoll über Jahre hinweg verhungern zu
lassen, kann nicht erklärt werden mit gesellschaftlichen Umständen
oder Kindheitserfahrungen. Sein Kind zu töten, ist ein schweres
Verbrechen. Die Richter im Fall Jessica konnten gar nicht anders
urteilen.

Rückfragen bitte an:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Telefon: (0201) 804-0
Email: zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 25.11.2005 – 19:57

    WAZ: Gaspreise steigen zum 1. Januar: Der nächste Schock - Kommentar von Jürgen Frech

    Essen (ots) - Pünktlich zum Einbruch des Winters rollt die nächste Preiswelle beim Gas an. Für viele Verbraucher ist das ein Schock, vor allem deshalb, weil sie diesen Kosten kaum ausweichen können. Warm wird die Wohnung auch diesmal also nur mit viel Wut. Der Kunde steht hilflos vor einer dramatischen Zuspitzung auf den Weltrohstoffmärkten. Gas ist deshalb so ...

  • 24.11.2005 – 20:15

    WAZ: WAZ: Neuer Baustein für die Rente Kommentar von Jürgen Frech

    Essen (ots) - Die Arbeitszeit gehört zu den wichtigsten Stellschrauben in der Organisation einer Firma. Kein Wunder, dass sie tarifpolitisch seit jeher heftig umstritten ist. Umso mehr fällt auf, wie schnell sich die NRW-Metallindustrie bei den Langzeitkonten auf die Eckpunkte eines Projekts verständigt hat, das die Arbeitgeber schon jetzt eine „historische Weichenstellung” nennen. Das ist schon deshalb ein ...

  • 24.11.2005 – 18:38

    WAZ: Kommentar von Lutz Heuken: Beäugt. Bestanden

    Essen (ots) - In Deutschland ist Angela Merkel oft unterschätzt worden. Vom politischen Gegner, aber auch von Partei-„Freunden”. All jenen hat es die Frau aus dem Osten gezeigt: Die Gegner hat sie besiegt, die falschen Freunde ausgeschaltet. Mit ihren ersten internationalen Auftritten als Kanzlerin verschaffte sich Angela Merkel nun auch im Ausland Respekt. Durchaus mit Charme, vor allem aber kompetent präsentierte ...