All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Michael Groschek (SPD) wirft Laschet Versagen in der Industriepolitik vor

Essen (ots)

NRW-SPD-Chef Michael Groschek weist den Wunsch von Ministerpräsident Laschet, ihn während der Sondierungen über eine neue Bundesregierung zu unterstützen, hart zurück. "Ich finde es unverantwortlich, wenn Laschet industriepolitische Partnerschaft bei der SPD sucht, die in NRW in der Opposition ist, und nicht den Koalitionspartner FDP anmahnt. Das, was Schwarz-Gelb in NRW als Industriepolitik abliefert, ist ein Offenbarungseid. Hier stehen Tausende Industriearbeitsplätze auf dem Spiel, und die Regierung sieht tatenlos zu", sagte Groschek der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgaben). Man könne nicht die SPD zu PR-Zwecken als Ausfallbürgen für Sondierungsgespräche im Bund bemühen. "Hier versagt Laschet politisch als Ministerpräsident", so Groschek. Armin Laschet hatte zuvor gesagt, er hoffe, dass er bei seinen industriepolitischen Akzenten im Bund bei der SPD mehr Verständnis finde als bei den Grünen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 22.12.2017 – 05:00

    WAZ: Groschek rät der SPD zum Verzicht auf "Folklore"

    Essen (ots) - NRW-SPD-Chef Michael Groschek rät seiner Partei, sich von "Folklore" zu verabschieden. Auf die Frage, ob der traditionelle Gruß "Glück auf" für die SPD noch zeitgemäß ist, sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgaben): "Wir sollten uns davor hüten, die eigene Folklore für reale Politik zu halten. Wir haben sogar in Dortmund bei den Wahlen keine 40 Prozent erreicht. Da noch von der ...

  • 22.12.2017 – 05:00

    WAZ: IG-Metall-Chef kritisiert SPD für Gerechtigkeitsbegriff "aus den 70er-Jahren"

    Frankfurt am Main (ots) - IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die SPD ermahnt, ihren Gerechtigkeits-Begriff mit aktuellen Inhalten zu füllen. "Es reicht nicht, das Wort auf Plakate zu drucken, die SPD muss schon mal konkret und für den Bürger nachvollziehbar durchbuchstabieren, was sie unter Gerechtigkeit versteht", sagte Hofmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...

  • 22.12.2017 – 05:00

    WAZ: IG-Metall-Chef fordert Obergrenzen für Managergehälter

    Frankfurt am Main (ots) - IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat den Konzernführungen vorgeworfen, sich wieder "von den Finanzmärkten treiben" zu lassen. "Das endete zuletzt im Fiasko der großen Krise 2008/09, danach wurde mehr Nachhaltigkeit und weniger kurzfristiges Renditedenken gepredigt. Doch seit ein paar Jahren schlägt das Pendel wieder gefährlich in die falsche Richtung zurück", sagte Hofmann der Westdeutschen ...