All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Nächster Kraftakt wartet - Kommentar von Tobias Blasius zu Kraft und 1. Mai

Essen (ots)

Die Popularitätskurve der NRW-Ministerpräsidentin bei 1. Mai-Kundgebungen unterliegt starken Schwankungen. Der gewerkschaftsnahe Kurs der Minderheitsregierung verschaffte Hannelore Kraft zwischen 2010 und 2012 viel Zuspruch.

Dann folgte der Absturz im beinharten Besoldungsstreit 2013 mit öffentlichem Pfeifkonzert für die SPD-Landeschefin am Tag der Arbeit. Schließlich 2014 die klimatische Normalisierung.

In diesem Jahr lag die Ahnung einer neuerlichen Belastungsprobe über dem Auftritt Krafts in Aachen. Der Streit um die Zukunft der Braunkohle in NRW wird sich in den kommenden Monaten ebenso verschärfen wie jener über die Gehaltsentwicklung der Landesbeamten.

Ob Kraft bei dieser Themenlage auf längere Sicht Liebling der Gewerkschaften bleiben kann? Die nationalen Klimaschutzziele und die Zwänge des Landeshaushalts lassen es nicht erwarten.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 01.05.2015 – 19:34

    WAZ: Innenminister unter Druck - Kommentar von Gudrun Büscher zur BND-Affäre

    Essen (ots) - So langsam ist es nicht mehr nur peinlich, es wird gefährlich für den Bundesinnenminister. Thomas de Maizière, Angela Merkels engster Vertrauter, steht mit dem Rücken an der Wand. Die Pannen mit der Aufklärungsdrohne Euro-Hawk hat er nur knapp überstanden. Der Vorwurf nach den Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer, er habe sich nicht rechtzeitig ...

  • 01.05.2015 – 19:32

    WAZ: Der Erfolg der Polizei - Kommentar von Miguel Sanches zum Terrorismus

    Essen (ots) - Wir haben Glück gehabt. Es spricht viel dafür, dass die Sicherheitsbehörden einen Anschlag auf das Radrennen in Hessen vereitelt haben. Es ist die Rede von einem islamistischen Hintergrund. Und da denkt man an das Attentat beim Marathonlauf in Boston. Dass in Hessen ein Drama verhindert wurde, kann man als Verkettung glücklicher Umstände darstellen. ...

  • 29.04.2015 – 19:20

    WAZ: Diesen Krach muss man ertragen - Kommentar von Frank Preuß zum Kinderlärm-Urteil

    Essen (ots) - Der Lärm, den Kinder und Jugendliche produzieren, ist freilich nicht für jeden Gehörgang ein Vergnügen. Aber dass Klagen geräuschempfindlicher Mieter gegen Kitas oder Spielplätze in aller Regel erfolglos sind, das ist ein Segen für diese Gesellschaft, die sich Kinder wünschen muss und alles tun sollte, um die äußeren Bedingungen nicht ...