All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Der Kostentrick. Kommentar von Christopher Onkelbach

Essen (ots)

Jedes Jahr das gleiche Spiel: Pünktlich zum Ende des Schuljahrs erhalten Lehrkräfte die Kündigung, weil die Befristung endet. Zum ersten Schultag bekommen sie einen neuen Vertrag - wieder befristet. In der Zeit dazwischen müssen sie sehen, wie sie über die Runden kommen. Die Endlosschleife hat Methode: So sparen die Länder Schulkosten und nehmen in Kauf, dass es Lehrer erster und zweiter Klasse gibt. Die Bundesanstalt für Arbeit protestiert zwar regelmäßig gegen diese Praxis, muss aber finanziell einspringen, um die Lehrer über den Sommer zu bringen. Besserung brachte der Erlass in NRW, doch das Problem besteht offenbar weiterhin. Zugleich aber sollten sich die Lehrer flexibel zeigen und sich umsehen, wo eine Festanstellung eher möglich scheint. Es gibt Bedarf an Lehrkräften in Haupt-, Real- und Gesamtschulen. Auch an Berufskollegs fehlen Lehrer. Insgesamt sind die Berufsaussichten für Pädagogen nicht schlecht.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 19.07.2013 – 19:05

    WAZ: Das Portal von Auschwitz. Kommentar von Dietmar Seher

    Essen (ots) - Das Bild vom Portal des Vernichtungslagers Auschwitz mit den hineinführenden Eisenbahngleisen ist ein Stück deutsche Geschichte. In der nächsten Woche wird es an 2000 Stellen auf Straßen und Plätzen in Hamburg, Berlin und Köln die kollektive Erinnerung wachrufen. Schneegrau und blutrot erzählt es vom Mord an Millionen Juden. Das Simon Wiesenthal Center hat die, sagen wir ruhig, mit-reißerische Form ...

  • 19.07.2013 – 19:02

    WAZ: Alle müssen jetzt die Kurve kriegen. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es ist wohl die letzte Chance. Wenn sich IG Metall und die Opel-Betriebsräte in Bochum nicht zusammenraufen, dann wäre das ein einmaliges Scheitern einer Arbeitnehmervertretung bei ihrer ureigensten Aufgabe: die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten. Die Beteiligten müssen die Kraft aufbringen, um über ihre eigenen Schatten zu springen. Fehler sind auf allen Seiten gemacht worden. Betriebsratschef ...

  • 18.07.2013 – 19:07

    WAZ: Fußball für alle: Gut so! Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Wenn die Geldgier der Fußballverbände von Juristen ausgebremst wird, freut sich in aller Regel der Fan. Zwar klingt es besonders in deutschen Ohren noch nach Zukunftsmusik aus weiter Ferne, wenn über große Turniere und Bezahlfernsehen gesprochen wird, zumal der Staatsvertrag dem bisher entgegensteht. Aber es kann ja nicht schaden, schon heute vom Europäischen Gerichtshof zu erfahren, dass er Welt- und ...