All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Mehr als nur ein Geschmäckle - Kommentar von Tobias Blasius

Essen (ots)

Das stolze Jahresgehalt von rund 570 000 Euro und die in Rede stehende Abfindung für das ehemalige Vorstandsmitglied Thomas Groß wären angesichts des traurigen Milliardengrabs der WestLB fast kaum mehr der Rede wert. Und dass der Top-Manager bei der Zerlegung der abgewirtschafteten Landesbank zum Nachteil seines alten und zugunsten seines neuen Arbeitgebers verhandelt hätte, ist bislang nur eine böse Unterstellung. In jedem Fall aber verrät der fliegende Wechsel des Herrn Groß von der WestLB zur Landesbank Hessen-Thüringen eine Haltung, die Finanzminister Norbert Walter-Borjans als Vertreter der Steuerzahler nicht hinnehmen darf: Liegt das eine öffentlich-rechtliche Bankhaus in Trümmern, wechselt man eben gut dotiert zum nächsten. Ansatzlos, sorglos, stillos. So wird das Klischee vom "Gier-Banker" befeuert. Mit der einen Hand noch das Ende der WestLB besiegeln, mit der anderen schon den Vertrag beim Krisengewinnler Helaba aushandeln - das hätte schon mehr als ein "Geschmäckle", wie es der NRW-Finanzminister formuliert. Es ist richtig, dass die Landesregierung ihrem einstigen Spitzenbanker Groß zunächst Anwälte, später womöglich den Staatsanwalt hinterher schickt.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 06.09.2012 – 19:13

    WAZ: Die rote Linie ist überschritten - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun ist passiert, was zu erwarten war: Die Europäische Zentralbank (EZB) unter ihrem Präsidenten Draghi überschreitet die rote Linie, bricht mit dem Tabu, wonach sich die Notenbank aus einer Staatenfinanzierung herauszuhalten hat. Sie bricht auch mit dem Gesetz, das die EZB in erster Linie dem stabilen Geldwert verpflichtet. Und zu guter Letzt setzt ...

  • 06.09.2012 – 19:12

    WAZ: Angsthaushalt der Seele - Kommentar von Julia Emmrich

    Essen (ots) - Wer von einem Raubtier angegriffen wird, hat mehr Angst vor dem Tod als vor einer Katzenhaarallergie. Wer erfährt, dass die Welt morgen untergeht, hat auch keine Angst mehr vor Karies. Das zumindest wäre eine Erklärung für ein seltsames Phänomen: Die Deutschen, vor allem die Menschen an Rhein und Ruhr, haben so wenig Angst vor persönlichen Krisen, Straftaten, Terror, Krieg oder Naturkatastrophen wie ...

  • 06.09.2012 – 18:49

    WAZ: Albert Speer soll Masterplan für Ruhrgebietsstadt Bottrop entwerfen

    Essen (ots) - Der Frankfurter Stadtplaner Albert Speer junior soll einen "Masterplan" für das Bottroper Öko-Vorzeigeviertel "Innovation City" entwickeln. "In Bottrop wird erstmals ein Thema angepackt, das mich schon lange umtreibt", sagte Speer den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Freitagausgaben). "In einem Projekt für 70.000 Menschen wird praktisch das gesamte ...