All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Real wirbt um ehemalige Schlecker-Mitarbeiter

Essen (ots)

Der SB-Warenhausbetreiber Real zeigt Interesse an der Übernahme von früheren Mitarbeitern der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker. "Wer bei Schlecker gearbeitet hat, bringt in der Regel gute Voraussetzungen für einen Arbeitsplatz bei Real mit", sagte Real-Personalchef Andreas Schrödinger den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Freitagausgaben). "An der einen oder anderen Stelle haben wir schon Schlecker-Frauen eingestellt", berichtete er.

Die Metro-Tochter Real will in die Offensive gehen, um dem drohenden Fachkräftemangel im Einzelhandel entgegenzuwirken. Hierzu sei auch ein besseres Image der Branche erforderlich, sagte Schrödinger. "Der Handel war noch nie so schlecht wie sein Image. Aber richtig ist auch: Wir müssen an unserem Ruf arbeiten", erklärte Schrödinger. "Der Wettbewerb um Fachkräfte für den Einzelhandel verschärft sich. Daher sollten wir schnell korrigieren, was wir in Sachen Image in der Vergangenheit versäumt haben."

Schon jetzt sucht Real mitunter erfolglos nach geeigneten Mitarbeitern. "Wir können nicht mehr annähernd alle Stellen besetzen, die wir eigentlich besetzen wollen", berichtete Schrödinger. Eine Konsequenz: "Die Zeiten, in denen wir nur Auszubildende mit einem ordentlichen Schulabschluss eingestellt haben, sind vorbei. Dass Bewerber engagiert und fleißig sind, ist mindestens genauso wichtig wie ein guter Schulabschluss." Real beschäftigt in Deutschland rund 45.000 Mitarbeiter an 316 Standorten.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 05.07.2012 – 19:35

    WAZ: Kein Wundermittel, aber richtig - Kommentar von Rolf Obertreis

    Essen (ots) - Niemand erhofft sich von der historischen Zinssenkung Wunder. Die Kreditvergabe in den Krisenländern der Eurozone wird nicht mit einem Mal anspringen, die dramatische Arbeitslosigkeit nicht unvermittelt sinken, nur weil der Leitzins jetzt bei 0,75 Prozent steht. Trotzdem ist die Entscheidung der Notenbanker im Frankfurter Eurotower richtig. Denn sie gibt ...

  • 05.07.2012 – 19:33

    WAZ: Fukushima? Bei uns? - Kommentar von Achim Beer

    Essen (ots) - Die Bilder aus Japan, die uns im März 2011 erreichten, waren furchtbar: Flutwellen, die Dörfer wegspülten, Schiffe, die auf Häusern landeten, und am Ende kilometerbreite Trümmerstreifen. Sie machten die physische Kraft des Erdbebens und des folgenden Tsunamis erahnbar. Aber man soll den Bildern nicht trauen. "Deutschland ist kein Erdbebengebiet wie Japan, und es gibt hier auch keine Tsunamis." Das ...

  • 05.07.2012 – 19:32

    WAZ: Offenheit bringt Vertrauen - Kommentar von Gregor Boldt

    Essen (ots) - Polizisten bekommen es in NRW täglich mit Gewalt zu tun. Im vergangenen Jahr wurden 9800 Beamte im Dienst angegriffen. Dabei besonders betroffen: die Beamten in Einsatzhundertschaften, die sich beinahe wöchentlich mit Gewalttätern auf Demonstrationen oder Risiko-Fußballspielen von der 1. bis zur 4. Liga herumschlagen müssen. Erst in dieser Woche hieß es bei einer Facebook-Party in Hagen: ...