All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Schnell Klarheit schaffen - Kommentar von Sven Frohwein

Essen (ots)

500 weitere Jobs sind gerettet. Eine geringe Zahl, zugegeben. Über 11.000 Schlecker-Mitarbeiter müssen nämlich gehen. Ein harter Schnitt für das ehemalige Familienunternehmen, der aber nötig ist, um den Fortbestand der insolventen Drogeriekette zu gewährleisten. Das wissen alle Beteiligten. Nur Wirtschaftsminister Philipp Rösler scheint wenig zu jucken, was mit den tausenden Angestellten passiert, denen jetzt Arbeitslosigkeit droht. Anders ist seine harte marktliberale Haltung nicht zu verstehen, eine Bürgschaft für die Gelder abzulehnen, die nötig sind, um eine Transfergesellschaft zu stemmen. 71 Millionen Euro - im Vergleich zu Milliarden-Garantien für Griechenland eine vernachlässigbare Größe. Zumal Schlecker die Mittel locker zurückzahlen kann, wenn der Laden wieder läuft. Auch deshalb wäre die Politik gut beraten, schnell Klarheit zu schaffen. Die Chancen stehen für die 11.000 nämlich deutlich besser, einen neuen Job zu finden, wenn sie sich aus der Transfergesellschaft heraus bewerben. Sind sie erst einmal in der Statistik der Arbeitsagenturen angekommen, könnte das gleich ganz anders aussehen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 18.03.2012 – 18:21

    WAZ: Gaucks erste Mahnung - Kommentar von Walter Bau

    Essen (ots) - Die erste Ansprache Joachim Gaucks gestern nach seiner Wahl war, bei aller Knappheit, ein erster kleiner Markstein. Der neue Bundespräsident redete über "Pflicht" und "Verantwortung" und "Mühe", die man auf sich nehmen müsse. Begriffe und Tugenden, die altmodisch daherkommen, und die doch hochaktuell sind. Wir leben in Zeiten großer Politikverdrossenheit und sinkender Wahlbeteiligung; Politik steht bei ...

  • 18.03.2012 – 18:20

    WAZ: Gegen die Piefigkeit - Kommentar von Theo Schumacher

    Essen (ots) - Keine zwei Jahre nach ihrem Debüt im Landtag ist die Linkspartei schon wieder draußen. Ihren vorzeitigen außerparlamentarischen Aufprall wollte sie unter allen Umständen vermeiden. Deshalb stellte sie bei den Etatgesprächen zwar ein Milliarden-Paket für Soziales ins Schaufenster, wäre aber für SPD und Grüne sehr viel billiger zu haben gewesen. Doch Rot-Grün war in Richtung FDP unterwegs. Das Ende ...

  • 18.03.2012 – 18:19

    WAZ: Mehr Geld für Athen - Kommentar von Sabine Brendel

    Essen (ots) - Die Europäer müssen sich darauf einstellen, dass das marode Griechenland auch nach 2014 ihre finanzielle Hilfe braucht. Zu viel liegt dort im Argen. Und zu oft hat Griechenland die strikten Sparvorgaben nicht erfüllt. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und die Europäische Kommission haben also gute Gründe, ein drittes Notkredite-Paket für Athen nicht auszuschließen. Sie tun gut daran, Europas ...