All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Parlamentariergruppe legt Gesetzentwurf mit Widerspruchslösung zur Organspende bis November vor

Essen (ots)

Zur Änderung des Transplantationsgesetzes bereitet eine Gruppe von Parlamentariern einen Gesetzentwurf vor, wonach jeder Bürger ein potenzieller Organspender ist, der zu Lebzeiten nicht widersprochen hat. "Ich will mit einigen Kollegen einen Gesetzentwurf mit einer Widerspruchslösung nach österreichischem Vorbild vorlegen", sagte der SPD-Abgeordnete Fritz Rudolf Körper den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Samstagsausgaben). "Spätestens im November möchten wir den Entwurf in den Bundestag einbringen." Ebenso wichtig wie die Widerspruchlösung sei es, dass zukünftig jedes Krankenhaus einen Transplantationsbeauftragten habe, sagte Körper weiter.

Bereits im Laufe des Jahres hatten die Fraktionschefs von Union und SPD, Volker Kauder (CDU) und Frank-Walter Steinmeier, angekündigt, dass sie einen Gruppenantrag für eine Entscheidungslösung bei der Organspende anstreben. Dieser soll Ende Oktober in den Bundestag gehen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 02.09.2011 – 19:30

    WAZ: Frischer Wind. Kommentar von Wilfried Goebels

    Essen (ots) - Die "Vergreisung" in den Lehrerkollegien ist gestoppt, NRW hat in den vergangenen zehn Jahren trotz leerer Kassen kräftig in junge Lehrer investiert. Anlass war nicht nur die mächtige Pensionierungswelle: Mit dem Ganztag, Inklusion und Integration stehen die Schulen vor gewaltigen Aufgaben. Dafür braucht das System Lehrkräfte. Angesichts des Schülerrückgangs aber wird der Einstellungsboom in den ...

  • 02.09.2011 – 19:30

    WAZ: Starkes Signal. Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Bottrop hat ein starkes Aufbruchsignal für die Innovation City erlebt. Die Großen aus Wirtschaft und Politik haben auf der Partnerkonferenz Großes angekündigt und verabredet. Dass diesen Worten Taten folgen müssen, viele Ideen und noch viel mehr Geld, das ist zwingend. Das Ruhrgebiet hat mit dem Sterben schöner Visionen seine Erfahrungen gemacht, das darf sich bei dieser gewaltigen Chance nicht ...

  • 02.09.2011 – 19:30

    WAZ: Nazis in Dortmund. Kommentar von Ulrich Reitz

    Essen (ots) - In den meisten europäischen Metropolen, Paris vorweg, beherrschte ein wunderbares, jugendliches, buntes, tolerantes Menschengemisch die Straßen, bevor die Nazis diesen demokratischen, liberalen, europäischen Geist zertraten. Man kann das nachlesen bei Stefan Zweig (Erinnerungen eines Europäers) und gerade sendet Woody Allen (Midnight in Paris) die betörenden Bilder aus dieser so leichten und freien Zeit ...