All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Pflege-Notruf könnte helfen - Kommentar von Julia Emmrich

Essen (ots)

Ich konnte nicht anders." Das sagen Eltern, wenn ihnen die Hand ausgerutscht ist, obwohl sie ihre Kinder niemals schlagen wollten. Das sagen Lehrer und Erzieher, wenn passiert ist, was nicht passieren darf. "Ich konnte nicht anders" - das sagen auch pflegende Angehörige, wenn sie Kraft und Nerven verloren haben und die alte Mutter oder den betagten Vater gestoßen, geschlagen, absichtlich grob behandelt haben. Was zeigt das? Gewalt gegen Schutzbedürftige ist in Deutschland gesetzlich verboten, aber sie kommt vor. Menschen, die von sich glaubten, sie würden niemals die Kontrolle verlieren, müssen erkennen: Das Leben geht manchmal über die eigenen Kräfte. Wer dann zuschlägt, tut etwas Verbotenes, er verletzt einen Anderen - er verletzt aber auch sein eigenes Moralsystem. Die Lage ist peinlich - im eigentlichen Sinn des Wortes. Wer sich dennoch traut, darüber zu sprechen, hilft anderen und sich selbst. Man sollte das unterstützen. Jede Stadt, jeder Kreis braucht ein Pflege-Notruftelefon. Für die Opfer, sicherlich, aber gerade auch für Menschen, die wider ihre Überzeugung zu Tätern geworden sind. Der Rest ist bekannt: Gegen Überforderung helfen erstens höhere Pflegesätze, zweitens bessere Heime und drittens die Einsicht, nicht alles allein schaffen zu können.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 07.06.2011 – 19:40

    WAZ: Merkel kann nicht einknicken - Kommentar von Daniel Freudenreich

    Essen (ots) - Großmann handelt ganz im Interesse von RWE, wenn er eine längere Laufzeit für seinen Meiler Gundremmingen B fordert. Schließlich wirkt sich jede Terawattstunde Reststrom, die der Konzern nicht erzeugen kann, negativ auf die Bilanzen aus. Dass die Bundesregierung einseitig zu Gunsten von RWE beim Atomgesetz nachbessert, ist aber höchst ...

  • 07.06.2011 – 19:38

    WAZ: Klarheit schaffen - Kommentar von Kai Wiedermann

    Essen (ots) - Das Sozialticket, das sagt schon der Name, ist eine soziale Leistung. Soziale Leistungen im öffentlichen Personennahverkehr gibt es viele: das Schüler-Ticket, das Studenten-Ticket, das Bären-Ticket für Senioren. Nicht zu vergessen: Jeder "normale" Fahrschein, der aus dem Automat kommt, kostet dank Steuergeld weniger als er kosten müsste, betriebswirtschaftlich gesehen. Gegen Subventionen für den ...

  • 07.06.2011 – 19:37

    WAZ: Merkels Schlingerkurs - Kommentar von Gudrun Büscher

    Essen (ots) - Da steht die Bundeskanzlerin nun, von den amerikanischen Freunden mit der Friedensmedaille geehrt, der höchsten zivilen Auszeichnung der USA. Wofür Angela Merkel aber steht, welchen Kurs die Deutschen in ihrer Außenpolitik fahren, und wer ihn vorgibt, das verwirrt nicht nur die Amerikaner. Dass sich Deutschland im Sicherheitsrat mit der Enthaltung bei der Libyen-Resolution ohne Not auf die Seite Russlands ...