All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Moralische Niederlage. Kommentar von Angelika Wölk

Essen (ots)

Viel ist in den vergangenen Wochen und Monaten bei der katholischen Kirche ins Wanken geraten. Der Skandal um den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch Geistliche hat ihr Selbstverständnis tiefgreifend erschüttert. Jahrhundertealte Selbstgewissheit wurde Schicht für Schicht entblättert und offenbarte hinter der Oberfläche manch falschen Glanz. Und jetzt wackelt scheinbar auch noch eine der letzten sicher geglaubten Bastionen: das kirchliche Arbeitsrecht.

Doch gemach. Die Straßburger Richter haben in ihrem Urteil über den Essener Organisten die Sonderstellung des Arbeitsrechts nicht grundsätzlich infrage gestellt. Es ist also aus juristischer Sicht noch nicht absehbar, ob die Kirche tatsächlich alle ihre Arbeitsverträge umschreiben muss.

Wohlgemerkt: aus juristischer Sicht. Aus menschlicher Sicht ist sehr wohl ab-sehbar, dass das Urteil des Menschenrechtsgerichtshofes eine schmerzhafte Niederlage für die Kirche ist. Sie sollte es als Chance verstehen und daraus lernen. Statt auf die juristische Sicht zu pochen, sollte sie sich auf ihre ureigenen Tugenden besinnen: Barmherzigkeit und Nächstenliebe. Und ihr Arbeitsrecht endlich der Lebenswirklichkeit der katholischen Ärzte, Kindergärtnerinnen und Organisten anpassen. Dann ist das gestrige Urteil ei</pne Chance für mehr Menschlichkeit in der Kirche.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 23.09.2010 – 14:31

    WAZ: CDU prüft juristisches Eilverfahren zum NRW-Haushalt

    Essen (ots) - Die CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag will die Haushaltspläne der rot-grünen Landesregierung notfalls mit einem juristischen Eilverfahren stoppen. Fraktionschef Karl-Josef Laumann erklärte gegenüber den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgabe), die CDU werde den Nachtragshaushalt 2010 mit einer geplanten Rekordverschuldung von 8,9 Milliarden Euro "gutachterlich prüfen lassen". ...

  • 22.09.2010 – 19:27

    WAZ: Gleiches Recht - nicht für Spanier - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Hannemann, geh' du voran. Es scheint so, als habe Deutschland so ziemlich auf allen Wettbewerbsfeldern den festen Willen, sich mit Freundlichkeit und Weltoffenheit auf die Schlachtbank führen zu lassen. So ist es beim Klimaschutz, wo Deutschland verspricht, 40 Prozent Kohlendioxid einzusparen, wenn die anderen Europäer es auf 30 Prozent bringen. Das ...