All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Ein unerfülltes Versprechen. Kommentar von Klaus Wille

Essen (ots)

Michael Ballack ist also nicht zurückgetreten, wie es gestern fälschlicherweise hieß. Warum sollte er auch, hat Bundestrainer Joachim Löw gefragt und die Antwort mitgeliefert: Es gibt einen Konkurrenzkampf in der Nationalelf, Ballack muss sich neu beweisen. Aber er ist nicht chancenlos.

Was für Löws großes Sorgenkind gilt, gilt erst recht für das kleine. Lukas Podolski hat sich denn auch nicht zurückgehalten wie der beharrlich schweigende Michael Ballack, sondern der Konkurrenz gleich mal den Marsch geblasen: Wenn er in Form sei, werde es schwer, an ihm vorbei zu kommen.

Nur: Wann war Lukas Podolski zum letzten Mal über einen längeren Zeitraum hinweg so richtig in Form? Bei der WM? Joachim Löw ist zwar im Nachhinein dafür gefeiert worden, nach einer schwachen Bundesliga-Saison an Miroslav Klose und Podolski festgehalten zu haben. Aber dafür hat vor allem Klose gesorgt.

Noch hält Löws Geduldsfaden. Wer, wie Podolski, 80 Länderspiele mit 40 Toren vorzuweisen hat, genießt bei Löw einen Bonus. Aber auch der wird nicht mehr ewig halten. Seinen persönlich wieder nur mittelmäßigen Saisonstart mit dem 1. FC Köln und der Nationalelf wird Podolski noch unbeschadet überstehen, aber ewig kann Löw ihn nicht mehr stützen.

Fast vergessen: Bei der WM 2006 ist Podolski zum besten Nachwuchsspieler gewählt worden. Seitdem ist er vor allem: ein unerfülltes Versprechen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 06.09.2010 – 19:39

    WAZ: Noch ein Bonbon für die Privaten. Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Der Vorwurf der Klientelpolitik für die Privaten Krankenversicherer ist für die schwarz-gelbe Bundesregierung nicht neu. Dafür stellte sie schließlich bereits im Koalitionsvertrag die Weichen, der gleich mehrere Bonbons für die Privaten enthält. Allerdings mühte sich der liberale Gesundheitsminister Rösler zuletzt redlich, auch den Solidarkassen ...

  • 06.09.2010 – 19:37

    WAZ: Atomlaufzeiten - Ein gangbarer Weg in die Energiewende. Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Revolution ist ein großes Wort. Erst recht, wenn es von einer Bundeskanzlerin kommt. Und hört man die lauten Proteste der Kernenergiegegner, könnte man tatsächlich den Eindruck umstürzlerischen Tuns bekommen. Bei Licht betrachtet und jenseits ideologischer Frontstellung wird freilich aus dem Umsturz ein Umstürzchen, der gleichwohl nicht gering zu ...

  • 06.09.2010 – 19:35

    WAZ: Der Fall Brunner - Hartes Urteil. Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Der Fall Dominik Brunner, er hat das Land bewegt. Für Wochen, Monate, an mehr ist im täglichen Nachrichtenfluss und in einer Zeit permanenter Reizüberflutung ja kaum noch zu denken. Der Geschäftsmann aus München, totgeprügelt von zwei jungen Männern, wurde zur Symbolfigur für Zivilcourage. Dass der Richter die beiden Täter nun mit den nahezu härtestmöglichen Strafen ins Gefängnis schickte, musste ...