All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Integrationsrats-Wahlen in NRW - Veraltete Strukturen - Leitartikel von Walter Bau

Essen (ots)

Auch wenn die Beteiligung in den Städten stark
variiert - die Wahlen zu den kommunalen Integrationsräten in NRW muss
man als herben Misserfolg bezeichnen. Landesweit gingen gerade einmal
elf Prozent der Wahlberechtigten an die Urne.
Dieses ausgeprägte Desinteresse hat Gründe. Die Gremien haben kaum 
Kompetenzen und müssen oft als Feigenblatt für eine unzulängliche 
Integrationspolitik herhalten. Warum also wählen gehen? Richtig ist 
aber auch, dass die Zuwanderer durch eine große Wahlbeteiligung die 
Politik unter Druck setzen könnten, die Zuständigkeiten für die 
Beiräte auszuweiten und so die Gremien zu stärken. Diese Chance wurde
am Wochenende verpasst. Stellt sich also die Frage nach dem Sinn der 
Integrationsräte - und ob es nicht besser wäre, neue Wege zu gehen.
Die kommunale Integrationspolitik muss dort stattfinden, wo 
entschieden wird: in den Räten und Ausschüssen, statt in veralteten 
Strukturen, die keiner wirklich will. Dazu müssen die Parteien weit 
mehr als bisher um Zuwanderer werben, ihnen Mandate und Ämter geben. 
Und die Migranten ihrerseits müssen die Kommunalpolitik zu ihrer 
Sache machen. Ansonsten werden sie auch künftig mit einem belanglosen
Beirat abgespeist.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 08.02.2010 – 19:28

    WAZ: Intelligente Stromzähler - Neu denken - Leitartikel von Jürgen Polzin

    Essen (ots) - Die elektronischen Wunderkästen werden die Kilowattstunde Strom nicht billiger machen. Doch die intelligenten Zähler, die nun ihren Weg in die Haushalte finden sollen, werden den Reiz erhöhen, Energie einzusparen. Das ist das cleverste Argument für das ehrgeizige Unterfangen, aus einem dummen Stromnetz ein intelligentes zu machen. Gewohnheiten ...

  • 08.02.2010 – 19:25

    WAZ: Verfassungsänderung für Jobcenter - Richtig, aber spät - Leitartikel von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Die Jobcenter verstoßen gegen die Verfassung. Karlsruhe hat schon 2007 den Daumen für diese Mischverwaltung aus Kommunen und Bundesagentur für Arbeit gesenkt und der Politik drei Jahre Zeit gegeben, das zu ändern. Dass sie sich auch drei Jahre Zeit genommen hat, war ein Fehler. Tausende gute Vermittler haben die Flucht ergriffen, weil ihnen ...

  • 08.02.2010 – 19:18

    WAZ: Unheimliche Stille unter Metallern - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - In diesem Jahr ist alles anders in den Tarifverhandlungen der Metallindustrie. Wo früher von verhärteten Fronten, überzogenen Forderungen und nicht verhandelbaren Angeboten die Rede war, herrscht heute eine fast schon unheimliche Stille. Seit den Adventswochen sprechen IG Metall und Arbeitgeber darüber, wie ihre Branche dieses verflixte ...