All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Partnerwahl in den USA - Kommentar von Stefan Schulte

Essen (ots)

In der Nachrichtenflut, die täglich über Opel
hereinbricht, verschwimmt schnell der Blick fürs Wesentliche. Die 
Rettung nimmt Konturen an, Investoren klopfen an, Politiker und 
Gewerkschafter äußern Vorlieben. Jede Nachricht ist interessant. Doch
so mancher könnte den Eindruck gewonnen haben, der deutsche 
Wirtschaftsminister und die Betriebsräte dürften sich ihren 
Lieblingspartner aussuchen. Die täglichen Bewerbungs-Auftritte des 
Fiat-Chefs haben ja auch etwas von einer Castingshow.
 Deshalb sei daran erinnert, dass Opel weder der Bundesregierung noch
sonstwem in Deutschland gehört, sondern zu einhundert Prozent dem 
US-Konzern GM. Und wenn GM Opel an Fiat abgeben will, spielen die 
Vorlieben der Deutschen zunächst einmal keine Rolle. Sie können Fiat 
schrecklich finden, aber sie können GM nicht vorschreiben, an wen 
Opel geht. Die Partnerwahl findet in den USA statt. Die 
Bundesregierung hat einen gewissen Einfluss, weil sie für Opel bürgen
soll. Doch vor die Wahl gestellt, für Fiat/Opel zu bürgen oder Opel 
sterben zu lassen, wird sich Berlin schwer verweigern können.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 07.05.2009 – 19:15

    WAZ: Verschärfung des Waffengesetzes - Im Affekt - Leitartikel von Miguel Sanches

    Essen (ots) - Eine Politik im Affekt ist oft ein Ärgernis. Mitunter bedarf es solcher Schockerlebnisse wie in Winnenden, damit die Politik handelt und zum Beispiel das Waffenrecht verschärft. Der Zeitpunkt ist günstig. Erstens ist die Betroffenheit noch so gut und so frisch, dass die Parteien sich leichter über Widerstände von Lobbyisten hinwegsetzen ...

  • 07.05.2009 – 19:00

    WAZ: Politik und Privates - Kommentar von Ulrich Schilling-Strack

    Essen (ots) - In Franz Münteferings Leben soll es eine neue Frau geben. Hat uns das zu interessieren? Oder ist das zu privat, zu intim? Nun ist Franz Müntefering nicht irgendwer. Sondern einer der profiliertesten - und populärsten - Politiker. An Franz Münteferings Leben haben wir schon immer Anteil genommen, wir, die Öffentlichkeit. Haben mit ihm ...