All Stories
Follow
Subscribe to Der Handel

Der Handel

Der Handel: Bedeutung der Verbundgruppen wächst

Frankfurt/Main (ots)

Die Verbundgruppen der mittelständischen Wirtschaft blicken auf eine positive Umsatzentwicklung im ersten Quartal und sind mehrheitlich optimistisch für das erste Halbjahr 2010 gestimmt. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage vom Zentralverband der gewerblichen Verbundgruppen (ZGV) und dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Die Hälfte der befragten Kooperationen melden steigende Umsatzzahlen in den ersten drei Monaten des Jahres, 27 Prozent berichteten von stabilen und nur 23 Prozent von zurückgegangenen Erlösen.

Auch für das laufende Quartal erwarten mehr als 50 Prozent der Unternehmen eine positive, 41 Prozent eine gleichbleibende Geschäftsentwicklung. Zu den Mitgliedern des ZGV gehören rund 320 Einkaufs-, Marketing- und Dienstleistungskooperationen wie Intersport, Edeka, Rewe, Euronics oder Vedes. Die Konjunkturumfrage des Verbandes wird quartalsweise unter den ZGV-Mitgliedern durchgeführt. Insgesamt haben sich 71 Verbundgruppen aus 17 Branchen mit 121.000 angeschlossenen Unternehmen beteiligt.

Die Bedeutung der Verbundgruppen für die mittelständische Wirtschaft hat durch die Wirtschaftskrise einen erheblichen Zuwachs erfahren: Der durch Kooperation gebündelte Umsatz der Verbundgruppen stieg insgesamt von 157,4 Milliarden Euro in 2008 um 14,4 Prozent auf 180 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Einen ausführlichen Bericht über die aktuelle ZGV-Konjunkturumfrage finden Sie unter www.derhandel.de/ZGV.

Kontakt: Marcelo Crescenti, Chefredaktion Der Handel / Telefon 069 7595-1694 / Telefax 069 7595-1690 / E-Mail: marcelo.crescenti@dfv.de / Internet www.derhandel.de

7. Mai 2010

Pressekontakt:

Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Original content of: Der Handel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Handel
More stories: Der Handel
  • 05.03.2010 – 15:00

    Der Handel: Karstadt will in die Fläche investieren

    Frankfurt/Main (ots) - Der Warenhausbetreiber Karstadt hat nach Informationen des Wirtschaftsmagazins Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) einen Investitionsplan für die Zeit nach dem Verkauf des Unternehmens ausgearbeitet. Derzeit schauen sich einige potenzielle Käufer im Datenraum von Karstadt die Zahlen des Unternehmens an, darunter sollen auch ausländische Gruppen sein. Wenn der ...

  • 02.03.2010 – 12:00

    Die Preisträger des Merkur Award stehen fest

    Frankfurt/Main (ots) - Otto und Fressnapf jeweils in zwei Kategorien für kreative Handelswerbung ausgezeichnet. Weitere Preise gehen an Ikea und Möbel Kraft. Der ZMG-Best Sellers Best Sonderpreis geht an Modekette C&A. Auch im Preiswerbungs-fixierten Krisenjahr 2009 gab es Händler, die durch kreative Inszenierungen und überraschende Ideen aus der Flut der Werbebotschaften herausstachen. Die Juroren des ...

  • 18.01.2010 – 15:27

    Kreditversorgung des Mittelstandes in Bedrängnis

    Frankfurt/Main (ots) - Obwohl die Banken stets beteuern, dass es keine Kreditklemme für den deuschen Mittelstand gibt, sieht die Realität vielerorts anders aus. In der aktuellen Konjunkturumfrage, die der Zentralverband der gewerblichen Verbundgruppen (ZGV) und das Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) quartalsweise durchführen, sprachen knapp 50 Prozent der befragten ...