All Stories
Follow
Subscribe to Märkische Oderzeitung

Märkische Oderzeitung

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Thema Bildung:

Frankfurt/Oder (ots)

Deutschland, einig Bildungsland? Auch 25 Jahre nach der deutschen Einheit ist die Frage nach wie vor brisant. Und weit davon entfernt, zufriedenstellend gelöst zu sein. Wenn nach einer jüngsten Umfrage drei von vier Deutschen die Einführung von bundesweit einheitlichen Abschlussprüfungen für das Abitur - und andere Abschlüsse - wollen, dann weist allein die Zahlenrelation auf ein unerledigtes Problem. Tatsächlich hat sich ja die Kultusministerkonferenz darauf verständigt, das Abitur stärker zu vereinheitlichen. Aber die Länder unterlaufen das gemeinsame Vorhaben in der Umsetzung. Es kommt hinzu: Mehr als 50 Prozent eines Jahrgangs macht heute Abitur, und der Notenschnitt ist über die Jahre besser geworden - als ob die Leute klüger würden. Skeptiker sehen hierin eher eine Entwertung des Abiturs, die auch durch eine stärkere Vereinheitlichung nicht aufgehoben wird.

Pressekontakt:

Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Original content of: Märkische Oderzeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Märkische Oderzeitung
More stories: Märkische Oderzeitung