All Stories
Follow
Subscribe to Helaba

Helaba

Helaba schließt erste "Sustainable Guarantee Facility" ab

Mit der Voith Group hat die Helaba die erste "Sustainable Guarantee Facility" abgeschlossen. Der innovative Charakter des Geschäfts liegt in der Einbeziehung von Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Kriterien (ESG) als Grundlagen für eine umweltfreundliche Finanzierung. Über einen neuen Avalrahmenvertrag hat die Helaba durch Structured Trade & Export Finance im Rahmen einer "Sustainable Guarantee Facility" die Möglichkeit eingeräumt, Garantien herauszulegen, die mit der Nachhaltigkeit der Aktivitäten des Kunden verlinkt sind. Grundlage dafür bildet das Sustainability Corporate Rating, das Voith von der ISS ESG bekommt - einem der weltweit führenden Anbieter von Informationen über die soziale und ökologische Performance von Unternehmen. Dieses Rating fasst wie ein Bonitäts-Rating über verschiedene Kriterien die Nachhaltigkeit der Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens in einer entsprechenden Rating-Note zusammen. Für die "Sustainable Guarantee Facility" ist ein Rating im Prime-Bereich erforderlich, das jährlich überprüft wird. Die einzelnen Garantien unter dem Avalrahmen werden dann mit einer Marge unter Berücksichtigung des jeweils aktuellen ISS ESG Ratings für den Kunden übernommen.

"Mit dieser 'Sustainable Guarantee Facility' dokumentiert die Helaba ihr Commitment zu einer nachhaltigen Geschäftspolitik", bekräftigt Hans-Dieter Kemler, Mitglied des Vorstands der Helaba. "Das neue Angebot der Helaba, Garantien unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien herauszulegen, ist bereits bei weiteren Kunden auf Interesse gestoßen, mit denen wir derzeit über die Möglichkeit weiterer 'Sustainable Guarantee Facilities' verhandeln."

Aufgrund der absehbaren Folgen des Klimawandels gewinnt Nachhaltigkeit in immer mehr Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft an Bedeutung. Das Leitbild der Helaba betont unter dem Markenclaim "Werte, die bewegen." den Anspruch, werteorientiertes Handeln in den Mittelpunkt des Selbstverständnisses der Helaba zu stellen, Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen und dadurch einen positiven Beitrag für die Allgemeinheit zu erbringen. Abgeleitet aus der Geschäftsstrategie hat die Helaba in ihren verbindlichen Risikostrategien umfangreiche Kriterien für die Nachhaltigkeit in der Kreditvergabe - eines ihrer wichtigsten Geschäftsfelder - verankert. Die Helaba bekennt sich zum Klimaschutz und unterstützt die Ziele des Pariser Klimaabkommens sowie Klimaziele der Bundesregierung und der europäischen Union. Auf dieser Grundlage erreicht das Nachhaltigkeits-Management der Helaba bei den wichtigen Nachhaltigkeits-Rating-Agenturen gute Einstufungen im weltweiten oberen Branchendurchschnitt.

Presse und Kommunikation
Neue Mainzer Straße 52-58
60311 Frankfurt am Main
www.helaba.de
Tel.: +49 (0) 69 / 9132 - 2192

Mike Peter Schweitzer
E-Mail:  mikepeter.schweitzer@helaba.de

Ursula-Brita Krück
E-Mail:  ursula-brita.krueck@helaba.de
More stories: Helaba
More stories: Helaba