All Stories
Follow
Subscribe to Andritz AG

Andritz AG

euro adhoc: Andritz AG
Sonstiges
Andritz erhält weitere Großaufträge von internationalen Edelstahlerzeugern

--------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

14.02.2008

Graz, 14. Februar 2008. Der internationale Technologiekonzern Andritz hat in den letzen zwei Monaten von international bedeutenden Edelstahlerzeugern mehrere Großaufträge für Edelstahl-Glühbeizlinien, Walzwerke sowie Säurerückgewinnungsanlagen im Gesamtwert von rund 250 Millionen Euro erhalten. Mit dem Erhalt dieser Aufträge stärkt die Andritz-Gruppe ihre Position als ein weltweit führender Anbieter von maßgeschneiderten und technologisch anspruchsvollen Fertigungssystemen für die Edelstahlindustrie.

An die ThyssenKrupp Stainless-Gruppe wird Andritz zwei Kaltwalzwerke, eine Kaltband-Glühbeizanlage sowie eine Säurerückgewinnungsanlage liefern. Die zwei S-6 high-Kaltwalzwerke werden in die neu errichtete Warmband-Glühbeizlinie der ThyssenKrupp-Tochtergesellschaft AST im Werk Terni, Italien, integriert. Für das neue Edelstahlwerk von ThyssenKrupp in Alabama, USA, liefert Andritz eine Kaltband-Glühbeizlinie für Bänder bis 1.890 mm Breite. Für das ThyssenKrupp-Werk in Krefeld, Deutschland, wird Andritz eine auf dem Andritz-Pyromars-Verfahren basierende Rückgewinnungsanlage für verbrauchte Mischsäuren aus Edelstahlbeizanlagen errichten. Die Anlage wird im 2. Quartal 2009 in Betrieb gehen und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Von Salem Steel, einem Tochterunternehmen des größten indischen Stahlkonzerns SAIL, erhielt Andritz den Auftrag zur Lieferung einer kombinierten Warm-/Kaltband-Glühbeizanlage für Edelstahlband. Im Lieferumfang ist auch eine Regenerationsanlage für verbrauchte Mischsäuren enthalten - die erste dieser Art in Indien -, welche die Abwässer bei der Produktion deutlich reduziert und damit ebenfalls einen entscheidenden Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet. Die Inbetriebnahme dieser Anlagen ist für Dezember 2009 geplant.

Für Jindal Stainless, den größten Erzeuger von Edelstahlband in Indien, wird Andritz für das neue Edelstahlwerk in Orissa, Indien, eine Warmband- und eine Kaltbandglühbeizlinie bauen. In beiden Glühbeizlinien sind spezielle Kaltwalzwerke (S-6 high) integriert, um Endprodukte direkt in einem Fertigungsgang herzustellen. Die Warmband-Glühbeizlinie mit integriertem S-6 high-Kaltwalzwerk hat eine Kapazität von 850.000 Jahrestonnen und kann Bänder bis 1.650 mm Breite im Dickenbereich 1,4-10 mm erzeugen. Die Kaltband-Glühbeizlinie mit drei integrierten S-6 high-Kaltwalzwerken und einem Dressiergerüst hat eine Leistungsfähigkeit von 450.000 Jahrestonnen und erzeugt Bänder bis 1.650 mm Breite im Dickenbereich 0,3-5 mm. Die Anlagen sollen im 1. Halbjahr 2010 in Betrieb gehen.

- Ende -

Die Andritz-Gruppe Die Andritz-Gruppe ist einer der weltweit führenden Lieferanten von kundenindividuell maßgeschneiderten Anlagen, Systemen und Dienstleistungen für die Zellstoff- und Papierindustrie, für Wasserkraftwerke, die Stahlindustrie sowie andere Spezialindustrien (Fest-Flüssig-Trennung, Futtermittel und Biomasse). Der Hauptsitz der Gruppe, die weltweit rund 12.000 Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, Österreich. Andritz verfügt über Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften auf der ganzen Welt.

Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Rückfragehinweis:

Dr. Michael Buchbauer
Head of Investor Relations
Tel.: +43 316 6902 2979
Fax: +43 316 6902 465
mailto:michael.buchbauer@andritz.com

Branche: Maschinenbau
ISIN: AT0000730007
WKN: 632305
Index: WBI, ATX Prime, ATX
Börsen: Wiener Börse AG / Amtlicher Markt

Original content of: Andritz AG, transmitted by news aktuell

More stories: Andritz AG
More stories: Andritz AG