All Stories
Follow
Subscribe to BERLINER MORGENPOST

BERLINER MORGENPOST

Dem Senat geht die Luft aus - Kommentar von Jens Anker

Berlin (ots)

Am Ende will es keiner gewesen sein. Nachdem der Senat beschlossen hatte, ein 2G-Optionsmodell ohne Ausnahmen zu beschließen, schoss eine Welle der Empörung durch die Stadt.

Seit 18 Monaten leiden die Kinder am meisten unter den Corona-Einschränkungen - und jetzt sollen sie auch noch außen vor bleiben, wenn es zum Sonntagsessen beim Lieblingsitaliener geht. Das kann doch nicht wahr sein!

Aber genau das hatte der Senat so beschlossen. Gastro- und Hotelbetriebe sowie Kulturveranstalter und Körperpflegeeinrichtungen sollten künftig ihre Türen nur für Genesene und Geimpfte öffnen dürfen. Getestete Personen sollten ihnen nicht mehr gleichgestellt sein.

Doch erst nach dem öffentlichen Aufschrei fiel auch dem Senat auf, dass dadurch vor allem die unter Zwölfjährigen weiter schlechter gestellt sind, weil es für sie noch keine Impfempfehlung gibt. Im Prinzip habe man das gewusst, sich aber nicht durchsetzen können, heißt es nun von allen Seiten.

Das ist fadenscheinig. Seit Monaten diskutiert der Senat die Corona-Lage, wägt ab und entscheidet dies und das. Auch über das Optionsmodell wurde wochenlang debattiert, bevor am Dienstag die Entscheidung stand: 2G ohne Ausnahme.

Das ist aus gesundheitspolitischer Sicht auch der richtige Beschluss: Nur wenn Genesene und Geimpfte möglichst wenig Kontakt zu bloß Getesteten haben, besteht die Chance, die Infektionszahlen zu senken. Aus sozialpolitischer Sicht ist dieses Verfahren allerdings fragwürdig - wie der öffentliche Aufschrei zeigt.

Lange hat der Senat die Krise ordentlich bekämpft. Kurz vor der Wahl geht ihm nun deutlich die Luft aus. Mit dem Hin und Her um 2G und 3G ist jedenfalls niemandem geholfen, denn eine vierte Welle wird so nicht verhindert, so lange es für Kinder unter zwölf Jahren keine Impfempfehlung gibt.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original content of: BERLINER MORGENPOST, transmitted by news aktuell

More stories: BERLINER MORGENPOST
More stories: BERLINER MORGENPOST
  • 13.09.2021 – 19:30

    Mehr Druck für mehr Freiheiten - Kommentar von Jens Anker

    Berlin (ots) - Auch in Berlin ist die Impfkampagne zum Erlahmen gekommen. Gerade einmal zwei Drittel der Berlinerinnen und Berliner sind gegen Corona geimpft und damit weitgehend vor schweren Krankheitsverläufen geschützt. Das reicht aber noch nicht, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Die Rechnung ist einfach: Wer nicht geimpft ist, trägt ein deutlich höheres Risiko, einen schweren Krankheitsverlauf ...

  • 10.09.2021 – 19:30

    Einschreiten vor dem Rausch - Kommentar von Thomas Schubert

    Berlin (ots) - In der Ordnungspolitik verhält es sich manchmal wie in der Psychologie: Was man nicht wahrhaben möchte, ignoriert oder verdrängt, bricht bald umso stärker hervor. Keiner wollte, dass Jugendliche sich nachts in Berliner Parks zusammenrotten und ihren Corona-Frust mit Alkohol und Joints betäuben. Doch dieses Phänomen ist real, nicht erst seit den Räumungen des Mauerparks. Jugendpartys führten schon im ...