All Stories
Follow
Subscribe to HamburgFreezers

HamburgFreezers

Hamburg Freezers Presseservice: 5:3 - Freezers gewinnen Krimi in Straubing

Hamburg (ots)

Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 13.
Spieltags mit 5:3 (3:0, 1:3, 1:0) bei den Straubing Tigers gewonnen. 
Die Gäste, die ihn Straubing ohne Mueller, Barta, Brandl und Wilm 
angetreten waren, gingen mit einer 3:0-Führung in die erste 
Drittelpause. Die Tore markierten John Tripp (5.), Mathieu Biron (9.)
und Peter Ratchuk (17.) allesamt in Überzahl. Im Mittelabschnitt ein 
völlig anderes Bild vor 4457 Zuschauern: Straubing schaffte durch 
Justin Mapletoft (22.), Rene Röthke (25.) und Chad Bassen (29.) 
innerhalb von neun Minuten den Ausgleich, ehe Peter Ratchuk (36.) die
Freezers wieder in Front bringen konnte. Im letzten Drittel hatten 
beide Teams den nächsten Treffer auf dem Schläger, ehe Kimmo Kuhta 
(60.) mit seinem vierten Tor im vierten Spiel Sekunden vor dem Ende 
für die Entscheidung sorgte. Am Sonnabend findet kein Eistraining 
statt, das nächste Spiel bestreiten die Freezers am Sonntag um 18.30 
Uhr bei den Iserlohn Roosters.
Paul Gardner: "Ich bin sehr stolz auf die Truppe. Wir haben unsere
vier Ausfälle durch Kampf und Leidenschaft kompensiert und auch nach 
dem erneuten Ausgleich an uns geglaubt. Ich hoffe, wir können aus 
diesem Sieg das nötige Selbstvertrauen ziehen und am Sonntag in 
Iserlohn nachlegen!"
John Tripp: "Wir haben ein gutes Spiel gezeigt - bis auf die zehn 
Minuten zu Beginn des Mitteldrittels. Da waren wir uns etwas zu 
sicher und Straubing hat unsere Fehler gnadenlos ausgenutzt. Wir 
müssen so weiterarbeiten, dürfen aber nicht so viele Strafen ziehen!"
Peter Ratchuk: "Ich habe zwar schon bei anderen Mannschaften als 
Stürmer ausgeholfen, aber zwei Tore sind mir noch nie gelungen. Als 
mich der Trainer gefragt hat, ob ich im Angriff spielen kann, habe 
ich sofort zugesagt und würde das auch immer wieder tun. Ich freue 
mich natürlich wahnsinnig, dass ich dem Team helfen und wir heute 
drei Punkte mitnehmen konnten!"
Endergebnis: Straubing Tigers - Hamburg Freezers 3:5 (0:3, 3:1, 
0:1)
Aufstellungen:
Wilhelm, Tremblay; Elfring,
Canzanello; Morin, Draxinger; Müller - Schönberger, Flache, 
Schnitzer; Bassen, Whitecotton, Trew; Baindl, Ramsay, Meloche; 
Maloney, Mapletoft, Röthke - Trainer: Jürgen Rumrich
Hamburg Freezers: Pelletier (Fous)  - Dotzler, Karalahti; Retzer, 
Biron; Manning, Walter - Kuhta, Loppi, King; Tripp, Ostwald, 
Pielmeier; Fortier, Ratchuk, Aab; Schön - Trainer: Paul Gardner
Tore:
PP1
0:2 - 8:23 - Biron (Aab, Tripp) - PP1
0:3 - 16:48 - Ratchuk (Karalahti, Loppi) - PP1
1:3 - 21:41 - Mapletoft (Morin, Janka) - SH1
2:3 - 24:39 - Röthke - PS
3:3 - 28:10 - Bassen (Canzanello) - PP1
3:4 - 35:25 - Ratchuk (Fortier, Tripp) - EQ
3:5 - 59:56 - Kuhta (Loppi, Dotzler) - EQ/Empty Net
Strafen: Straubing: 18 Minuten - Hamburg: 24 Minuten
Hamburg: 23 - (6 - 9 - 8)
Schiedsrichter: Christian Oswald, Ulpi Sicorschi (Makku Büse, 
Christian Höck)
Zuschauer: 4457

Pressekontakt:

HEC GmbH Hamburg Freezers
Christoph Wulf
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 - 38 08 35 - 134
Fax: +49 (0) 40 - 38 08 35 - 20
Mobil: 0176 - 188 188 85

E-Mail: christoph.wulf@hamburg-freezers.de

Original content of: HamburgFreezers, transmitted by news aktuell

More stories: HamburgFreezers
More stories: HamburgFreezers
  • 11.10.2009 – 22:00

    Hamburg Freezers Presseservice: 3:4 - Freezers verlieren enges Spiel in Kassel

    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 12. DEL-Spieltags mit 3:4 (1:3, 1:0, 1:1) bei den Kassel Huskies verloren. Bereits nach 14 Minuten lagen die Freezers durch Tore von Manuel Klinge (3./7.) und Sebastien Bisaillon (14.) mit 0:3 in Rückstand. Noch vor der Pause markierte Vitalij Aab (17.) in Überzahl den ersten Hamburg Treffer. Im ...

  • 09.10.2009 – 22:25

    Hamburg Freezers Presseservice: Freezers unterliegen Ingolstadt mit 3:5

    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 11. DEL-Spieltags mit 3:5 (1:0, 1:3, 1:2) gegen den ERC Ingolstadt verloren. Vor 7248 Zuschauern in der Color Line Arena brachte Jason King (1.) die Freezers bereits nach 52 Sekunden in Führung. Trotz guter Möglichkeiten, vor allem im Powerplay, kamen die Gäste vor der Pause nicht zum Ausgleich. ...