All Stories
Follow
Subscribe to WeberHaus GmbH & Co. KG

WeberHaus GmbH & Co. KG

Spatenstich für Aparthotel

Spatenstich für Aparthotel
  • Photo Info
  • Download

Spatenstich für Adoro Aparthotel in Bühl

Neues Hotel in ökologischer Holzfertigbauweise

Rheinau-Linx, 14. Dezember 2018. Mit einem symbolischen Spatenstich am Donnerstag, 13. Dezember 2018, gaben die Investorenfamilie Baumann, Oberbürgermeister der Stadt Bühl Hubert Schnurr, Leiterin der Wirtschaftsförderung Corinna Bergmaier, die geschäftsführende Gesellschafterin von WeberHaus Heidi Weber-Mühleck sowie Architekt Martin Kemminer vom Architekturbüro Kemminer den Startschuss für den Neubau des Adoro Aparthotels in Bühl. Beim Henri-Dunant-Platz wird das viergeschossige Aparthotel mit insgesamt 33 Zimmern in ökologischer Holzfertigbauweise von WeberHaus gebaut. Aufbau des Objektes ist im Sommer 2019 geplant. Bis zum Ende des Jahres 2019 soll das Aparthotel bezugsfertig sein.

Große Freude über neues Hotel

Zur Feier des Tages überreichte Weber-Mühleck an die Investorenfamilie einen Spaten mit persönlicher Gravur sowie eine symbolische Planrolle. Das Aparthotel ist nicht das erste Hotel, das WeberHaus baut. Bereits 1964, also vier Jahre nach der Gründung des Fertighausherstellers, realisierte das Unternehmen das Hotel Waldeck im Schwarzwald. Das jetzige Projekt wird von Oberbürgermeister Schnurr mit offenen Armen empfangen: "Wir brauchen jedes Bett", so Schnurr.

Viele Vorteile dank Holzfertigbauweise

Der Fertighaushersteller WeberHaus realisiert zunehmend Objektbauten, da immer mehr Privatinvestoren und Unternehmen von dem hohen Einsparpotenzial der industriellen Vorproduktion profitieren möchten. Neben Wohngesundheit, hervorragendem Wärmeschutz und nahezu unbegrenzten Planungsmöglichkeiten spart die Holzfertigbauweise auch noch eine große Menge an CO2 ein. Werden Geschosswohnungsbauten in Holz- statt in Massivbauweise gebaut, so werde dadurch pro Person so viel CO2 vermieden, wie bei 30 bis 60 Hin- und Rückflügen nach Mallorca pro Person freigesetzt wird, so eine aktuelle Studie zu klimagerechtes Bauen vom Bayerischen Zimmererhandwerk. Aber auch eine hohe Planungs- und Investitionssicherheit spielen bei der Entscheidung für einen Objektbau in Holzfertigbauweise eine Rolle. Dank der modernen Vorfertigung bleiben Zeit- und Kostenaufwand immer überschaubar. Ein weiterer Vorteil ist, dass wegen der kurzen Bauzeit das Gebäude schnell in Betrieb genommen werden kann - wirtschaftlich ein großer Pluspunkt.

Bildunterschrift Gruppenfoto

1. Reihe v.l. Architekt Martin Kemminer, Oberbürgermeister der Stadt Bühl Hubert Schnurr, Investorenfamilie Baumann, Corinna Bergmaier von der Wirtschaftsförderung Bühl, geschäftsführende Gesellschafterin Heidi Weber-Mühleck, WeberHaus-Projektleiter Eric Ehle

2. Reihe v.l. Florian Pott (Architekturbüro Kemminer) und Marco Eismann (WeberHaus-Bauleiter)

Herzliche Grüße aus Rheinau-Linx

Lisa Hörth 
Presse- und Social-Media-Managerin

WeberHaus GmbH & Co. KG 
Am Erlenpark 1 
77866 Rheinau-Linx
Tel.: 07853/83-407
Fax: 07853/83-7206
E-Mail:  presse@weberhaus.de

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: 
www.weberhaus.de 
www.world-of-living.de

Kommanditgesellschaft mit Sitz in 
77866 Rheinau-Linx, Register- 
gericht Freiburg i.Br., HRA 370419

Persönlich haftende Gesellschafterin: 
WeberHaus GmbH Verwaltungsge- 
sellschaft mit Sitz in 77866 Rheinau- 
Linx, Registergericht Freiburg i.Br., HRB 370374

Geschäftsführer: 
Hans Weber, Christa Weber, 
Heidi Weber-Mühleck, 
Peter Liehner, Gerd Manßhardt, 
Andreas Bayer, Stephan Jager
Weiteres Material zum Download

Dokument:  18-12-14_Spatenstich Aparthotel_Bühl .docx
More stories: WeberHaus GmbH & Co. KG
More stories: WeberHaus GmbH & Co. KG