All Stories
Follow
Subscribe to Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Deutschlands erste Sterne für einen Sportboothafen leuchten in Mecklenburg-Vorpommern

Rostock (ots)

DTV klassifiziert Yachthafen Rechlin in der Seenplatte mit
   3***-Sternen
Mecklenburg- Vorpommern ist mit seiner 1700 km langen Ostseeküste,
mehr als 2000 Seen und 26.000 km Fließgewässer Deutschlands
wasserreichstes Bundesland. Viele  Wasserstraßen verbinden Meer, Seen
und Flüsse zu Mitteleuropas größtem Wassersportrevier. Das Netz der
420 Marinas, Sportboothäfen und Anleger mit derzeit 18.000
Liegeplätzen an der Küste und weiteren 14.000 in der Fluss- und
Seenlandschaft bietet für den Wassertourismus ideale Bedingungen.
MV Vorreiter im maritimen Qualitätsmanagement
Unter diesen Voraussetzungen hat Mecklenburg-Vorpommern eine
Vorreiterrolle bei der Entwicklung neuer Qualitätsmaßstäbe für ganz
Deutschland übernommen und auf Initiative des 
Landestourismusverbandes 2004 das deutschlandweit einzigartige
"Maritime Qualitätsmanagement MQM (R)" eingeführt. Für den
Wassersportler wird dieses Qualitätsmanagement durch die
Kennzeichnung der Marina mit einer Gelben Welle ersichtlich, die in
Mecklenburg-Vorpommern aber nur dort vergeben wird, wo alle zwei
Jahre die Qualität der Anlage nach strengen Kriterien von
unabhängigen Prüfern bestätigt wurde. Heute führen bereits 31
Marinas, Sportboothäfen und Anleger in Mecklenburg-Vorpommern die
Gelbe Welle.
Deutscher Tourismusverband übernimmt Qualitätskriterien aus MV 
Ebenfalls auf Initiative des Landestourismusverbandes wurde im Rahmen
des MQM ein Kriteriensystem für eine Klassifizierung von Marinas
erarbeitet, das vom Deutschen Tourismusverband übernommen wurde und
seit dem 01.01.2005 deutschlandweit gilt. So können sich Marinas in
einer zweiten Stufe nach der Einführung der Gelben Welle um eine
Sterne-Klassifizierung, die sogenannten "Blauen Sterne", bewerben.
Aus Mecklenburg-Vorpommern haben sich bereits 12 wassertouristische
Einrichtungen dem Verfahren zur Klassifizierung des Deutschen
Tourismusverbandes gestellt.
Seidel: Sterne sind Ergebnis unseres Engagements um mehr Qualität
Insofern ist es folgerichtig, dass heute der Yachthafen Rechlin in
der Mecklenburgischen Seenplatte als erster Sportboothafen
Deutschlands mit einer 3***-Sterne Klassifizierung vom Deutschen
Tourismusverband ausgezeichnet wurde. Dazu Jürgen Seidel, Präsident
des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern: "Dass wir hier in
Mecklenburg-Vorpommern den ersten Yachthafen Deutschlands mit Sternen
auszeichnen können, ist das Ergebnis unseres intensiven Engagements
um mehr Qualität im Tourismus. Nachdem der DTV unserer Initiative im
maritimen Qualitätsmanagement gefolgt ist, bin ich zuversichtlich,
dass auch unser Engagement in den Bereichen Kinder- und Jugendreisen
und Wellness noch weitere Kreise ziehen wird."
Pressekontakt Mecklenburg-Vorpommern: René Hingst, Fon: +49 (0) 381
40 30 610

Original content of: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, transmitted by news aktuell

More stories: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
More stories: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern