Gute Nachrichten für Delphi
GM sagt Delphi zusätzliche Unterstützung zum Abschluss des Chapter 11-Verfahrens zu
Wuppertal (ots)
Die Delphi Corporation hat in USA heute Schritte angekündigt, die nach Überzeugung des Unternehmens dazu geeignet sind, die US-Aktivitäten des Unternehmens erfolgreich zu restrukturieren, das Unternehmen weltweit zu transformieren und das Chapter 11-Verfahren abzuschließen, so bald es praktikabel ist.
"Wenige Tage, bevor in Deutschland zwei wichtige internationale Automobilmessen beginnen, die Automechanika in Frankfurt und die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover, auf denen Delphi wichtige Innovationen in der Diesel-Technologie vorstellt, ermöglicht die positive Nachricht, sich vor Ort wieder voll auf die Kommunikation der Neuentwicklungen aus dem Hause Delphi zu konzentrieren," so Unternehmenssprecher Thomas Aurich.
Nach Angaben der Delphi Corporation wurden folgende Maßnahmen abgeschlossen:
- Vereinbarung mit GM über eine Erweiterung der Ausgleichs- und
Restrukturierungsvereinbarung. Danach wird Delphi von GM
Unterstützung in einem Wert von geschätzten 10,6 Mrd. US-$ für
die Transformation erhalten. (Diese Summe war in der
Vereinbarung von Januar 2008 auf 6,0 Mrd. US-$ festgelegt
worden). Durch die Vereinbarung werden das Procedere geändert
und der Betrag der Pensionsverpflichtungen, der zu GM übergeht,
von 1,5 auf 3,4 Mrd. US-$ erhöht. - Maßnahmen zur Erhaltung und Finanzierung der
Delphi-Pensionspläne (USA) für Arbeiter und Angestellte. - Abschluss des Bestätigungsverfahrens für den Business Plan für
die Jahre 2008-2011 im Revised Plan of Reorganization (RPOR).
Eine Zusammenfassung liegt beim zuständigen US-Insolvenzgericht
in New York vor. - Bericht über maßgebliche weitere Fortschritte im Hinblick auf
Delphis Transformationsplan, der im März 2006 verkündet wurde. - Bekanntgabe, dass das Unternehmen mit dem bestätigten Business
Plan wieder an die Kapitalmärkte herantreten und dem Gericht die
vorgeschlagenen Modifikationen zum zuvor bestätigten First
Amended Plan of Reorganization (POR) zur Genehmigung vorlegen
wird.Das Unternehmen wird heute dem US-Gericht mehrere Eilanträge vorlegen, die das Gericht voraussichtlich am 23. September beraten wird.
Die Zahlungen von GM zusammen mit den vorhandenen Barbeständen des Unternehmens bieten weitaus genügend Liquidität für das Jahr 2008.
Eine Zusammenfassung des neuen POR Business Plans 2008-2011 (RPOP) ist bei den heutigen Antragsunterlagen für das Insolvenzgericht einzusehen.
Die vollständige Presseinformation auf Deutsch kann bei Thomas Aurich thomas.aurich@delphi.com angefordert werden.
Pressekontakt:
Delphi Deutschland GmbH
Unternehmenskommunikation
Thomas Aurich
Delphi-Platz 1
42119 Wuppertal
Tel. (0202) 2 91 - 21 15
thomas.aurich@delphi.com
Original content of: Delphi Deutschland GmbH, transmitted by news aktuell