All Stories
Follow
Subscribe to Werder Bremen GmbH & Co KG aA

Werder Bremen GmbH & Co KG aA

Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bochum-Spiel: Sechs Werder-Tore, aber nicht alles "eitel Sonnenschein"

Bremen (ots)

Am Ende klappte einfach alles. Der Werder-Fußball
machte so viel Spaß, dass sich Clemens Fritz trotz einer 4:0-Führung 
in der 88. Minute selbst noch zu einem Sprint überredete. "Ich stand 
da so an der Außenlinie und sah zu wie Diego den Ball führte, da 
dachte ich mir, dass ich jetzt auch noch mal mit aufrücken könnte. 
Als er dann den Ball zu mir passte, wollte ich den Ball genau da oben
unter die Latte setzen und da war er auch schon drin. Das war 
perfekte Zusammenarbeit."
So einfach sich die Beschreibung des fünften Tores anhört, so 
einfach fiel es den Werderanern am Samstagnachmittag lange Zeit 
nicht, ihre optische Überlegenheit in Tore zu verwandeln. Die magere 
1:0-Pausenführung war fast schon etwas enttäuschend. Klaus Allofs 
bestätigte die Gemütslage in der Halbzeitpause: Naldo setzte dem 
Spiel in der 90. Minute mit seinem 1. Saisontor die Krone auf."Trotz 
des Ergebnises war heute nicht alles eitel Sonnenschein. Wir müssen 
dieses Spiel viel früher entscheiden. Das frühe Tor hat uns zuviel 
Sicherheit gegeben." Torsten Frings dazu: "Da haben wir gemerkt, dass
es zu einfach geht und zu viele unserer Angriffe nur verpuffen 
lassen."
Die Ansprache des Trainers in der Pause brachte jedoch die Wende. 
"Er hat uns aufgefordert wieder die einfachen Bälle zu spielen", so 
Frings, der den Treffer zum 2:0, als Knackpunkt im Spiel ausmachte. 
"Danach konnten wir eigentlich machen, was wir wollten." Auch Klaus 
Allofs war danach sehr zufrieden. "In der zweiten Halbzeit haben wir 
unsere totale Überlegenheit in Tore umgesetzt. Wir haben alle Dinge 
gezeigt, die man braucht, um gut Fußball zu spielen. Wir waren stark 
in den Zweikämpfen, haben Einsatz und Kreativität gezeigt."
Richtig genossen hat die abschließende 
"Vier-Tore-in-14-Minuten-Gala" Christian Schulz. Der Werder-Profi, 
der erneut im Mittelfeld zum Einsatz kam, sagte euphorisch: "Wir 
haben es dann richtig schön runtergespielt. Das hat jedem von uns 
Spaß gemacht, aber bestimmt auch jedem in Deutschland, der das Spiel 
gesehen hat, sofern er kein Bochum-Fan war."
Viel Applaus von den Rängen des Rewirpower-Stadion, gab es dennoch
für die Grün-Weißen. Einerseits konnten spätestens in der 
Schlussphase einige VfL-Fans dem Spektakel-Fußball der Bremer nicht 
entziehen, andererseits konnte Werder wieder einmal auf die 
Unterstützung seiner mitgereisten Fans zählen, die sich weit über den
Gästeblock hinaus im Stadion breit gemacht hatten. Klaus Allofs war 
begeistert: "Ich weiß gar nicht, wo die alle ihre Karten herbekommen.
Trotz Herbert Grönemeyers Besuch machte der VfL dieses Mal seinen 
Gegner nicht nass.Wir haben nicht nur viele Fans, sondern offenbar 
auch besonders erfindungsreiche dazu." Allofs weiter: "Jeder, der 
heute aus dem Stadion nach Hause fährt, kann sich sagen, dass er 
einen wichtigen Beitrag geleistet hat. Denn diese großartige 
Unterstützung trägt die Mannschaft." Außerdem sieht Allofs die 
Anhänger auch durch das Ergebnis belohnt. "Die Statistik hat schon 
vor dem Spiel gezeigt, dass Bochum ein gutes Pflaster für uns ist, 
aber an einen 6:0-Auswärtssieg kann ich mich jetzt nicht so schnell 
zurückerinnern. Das ist sicher ein besonderes Ergebnis."
von Michael Rudolph und Enrico Bach

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Am Weserstadion 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153

Original content of: Werder Bremen GmbH & Co KG aA, transmitted by news aktuell

More stories: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
More stories: Werder Bremen GmbH & Co KG aA