All Stories
Follow
Subscribe to Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Konjunktur – IW korrigiert Prognose für 2005 auf 1,5 Prozent

One document

Köln (ots)

Aufgrund der neuen, unerwartet schlechten Daten des
Statistischen Bundesamtes zum Wirtschaftswachstum 2004 revidiert das
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) seine Konjunkturprognose.
Demnach ist für das Jahr 2005 nur noch ein Zuwachs des realen
Bruttoinlandsprodukts von etwa 1,5 Prozent zu erwarten. Im Herbst des
vergangenen Jahres hatten die Kölner Konjunkturforscher noch ein
Wirtschaftswachstum von bis zu 2 Prozent für erreichbar gehalten.
Gleichwohl bleibt das IW auch in seiner jüngsten Beurteilung der
wirtschaftlichen Entwicklung grundsätzlich recht optimistisch. Denn
die Konjunktur wird weiterhin vom Export getragen, und die Signale
mehren sich, dass sich diese Impulse aus dem Auslandsgeschäft
zunehmend und anhaltend auf die Inlandsnachfrage niederschlagen.
Dr. Michael Grömling, Telefon: (02 21) 49 81-7 76

Original content of: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
More stories: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
  • 15.02.2005 – 11:18

    Industrieförderung Ost - 25 Milliarden Euro meist sinnvoll genutzt

    Köln (ots) - Mit der „Gemeinschaftsaufgabe zur Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ unterstützen Bund und Länder seit 1990 vor allem Unternehmensinvestitionen in den ostdeutschen Regionen. Insgesamt flossen in den vergangenen 15 Jahren 31 Milliarden Euro Richtung Osten – und nur etwas ...

    One document
  • 10.02.2005 – 12:36

    Arbeitsvermittlung - Nur noch jeder fünfte neue Job durch Arbeitsagenturen

    Köln (ots) - Die im Jahr 2002 angelaufenen Bemühungen der Arbeitsagenturen, mehr Arbeitslose in Lohn und Brot zu bringen, sind zumindest bislang ohne greifbaren Erfolg geblieben. Die Vermittlungsquote hat sich in den vergangenen zwei Jahren sogar fast halbiert. Nur noch 18 Prozent aller zuvor ...

    One document
  • 02.02.2005 – 10:04

    Krawatten - Karneval kurbelt den Verkauf kaum an

    Köln (ots) - Deutschlands Krawattenherstellern kann das närrische Treiben an den kommenden Tagen allenfalls ein müdes Lächeln entlocken. Einer – augenzwinkernden – Schätzung des Branchenverbands zufolge heißt es in den Karnevalshochburgen an Weiberfastnacht höchstens für 200.000 Binder: schnipp, schnapp, ab. Da neun von zehn ohnehin in die ...

    One document