All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Berliner CDU-Generalsekretärin Klein: "Wer mit Rechtsextremisten sympathisiert, hat in der CDU nichts verloren"

Berlin (ots)

Die Generalsekretärin der Berliner CDU, Ottilie Klein, hat sich klar gegenüber Rechtsextremismus distanziert.

Im rbb24 Inforadio sagte die Politikerin am Donnerstag: "Für uns ist völlig klar, wer mit Rechtsextremisten sympathisiert, der hat in der CDU nichts verloren. [...] Für uns gibt es da keinerlei Unklarheiten, was eine Zusammenarbeit mit oder Sympathien für Rechtsextreme angeht, das hat mit den Grundwerten unserer Partei schlicht nichts zu tun."

Wer an Treffen mit Rechtsextremisten teilnehme, müsse mit einem Ausschlussverfahren rechnen, da sei man sehr konsequent, so Klein: "Christdemokraten sind überzeugte Demokraten."

Das gesamte Interview: https://ots.de/VZi5iD

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 18.01.2024 – 07:16

    Bundesverband Logistik fordert Politik zu Gesprächen auf

    Berlin (ots) - Der Bundesverband für Logistik & Verkehr-pro e.V. hat die Bundesregierung vor der Sternfahrt in die Berliner Innenstadt zu Gesprächen mit der LKW-Branche aufgefordert. Verbands-Sprecher, Daniel Beständig, sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio: "Unsere Branche möchte Gehör finden und wir wollen, dass das Transportgewerbe mehr Wertschätzung erfährt. Wir sind eine der wichtigsten Branchen in ...

  • 17.01.2024 – 14:49

    rbb-exklusiv: Berliner AfD-Chefin war Gast bei rechtem Treffen von Ex-CDU-Finanzsenator Kurth

    Berlin (ots) - An dem Treffen von Rechtsextremen in der Wohnung des früheren CDU-Finanzsenators Peter Kurth hat auch die Berliner AfD-Landes- und Fraktionschefin Kristin Brinker teilgenommen. Das bestätigte Brinker dem rbb auf Nachfrage. Demnach waren sie und ihr Ehemann an der Zusammenkunft im Juli vergangenen Jahres in Kurths Privatwohnung dabei. Dort hatte der ...

  • 17.01.2024 – 09:20

    Bartsch zu Umgang mit AfD: "Weniger reden und mehr handeln"

    Berlin (ots) - Der Bundestagsabgeordnete der Linken Dietmar Bartsch sieht die gesamte Gesellschaft gefordert, um die AfD zurückzudrängen. Er hat am Mittwoch im rbb24 Inforadio gesagt, dass ein Verbotsverfahren allein nicht die Lösung sein kann. "Da ist die Auseinandersetzung in der Gesellschaft, wo Parteien eine Rolle spielen, aber wo genauso Kirchen, Gewerkschaften, Sozialverbände, letztlich jeder und jede einzelne ...