All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

DIW-Präsident Fratzscher: AfD-Wähler wären Opfer von AfD-Politik

Berlin (ots)

Nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) wären Wähler der AfD die größten Verlierer, wenn die Partei ihre eigene Politik umsetzen könnte.

DIW-Präsident Marcel Fratzscher sagte am Donnerstagabend in der TV-Sendung rbb24 Spezial, wissenschaftliche Analysen zeigten, dass die AfD für eine extrem neoliberale Wirtschafts- und Finanzpolitik stehe. Sie wolle vor allem Top-Verdiener entlasten. Menschen mit geringem Einkommen würden eher belastet, wenn die Partei ihre Politik umsetzen könnte, so Fratzscher.

"Die AfD steht mehr als jede andere Partei für den Abbau des Sozialstaats und von sozialen Leistungen und auch für ein Gesellschaftsbild, das eher Gruppen, die weniger priviligiert sind, ausgrenzt", so der DIW-Präsident: "Unsere Analysen zeigen, die AfD-Wählerinnen und AfD-Wähler wären die größten Opfer, wenn die AfD wirklich die eigene Politik durchsetzen könnte."

Auch die Forderung der AfD, Migration zu stoppen, bringe ihren Wählern nichts, betonte Fratzscher. Würde man Menschen mit Migrationsgeschichte schlechter behandeln oder außen vorlassen, fließe trotzdem kein einziger Euro mehr an bedürftige Menschen. "Deshalb ist es ein Irrglaube zu glauben, wenn man nach unten tritt, also gerade Menschen mit Migrationsgeschichte oder mit einer anderen sexuellen Orientierung, oder aus anderen Regionen, macht es das nicht besser."

"Protest zu wählen und die AfD zu wählen, macht es nicht besser, sondern macht es in diesem Fall deutlich schlechter für die Menschen, die wenig Einkommen haben, die hart arbeiteten, die aber staatliche Unterstützung benötigen", so der DIW-Präsident.

In Brandenburg erreicht die AfD laut dem aktuellen BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg vom rbb derzeit den Spitzenwert von 32 Prozent.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Brandenburg aktuell
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-22 410
brandenburg-aktuell@rbb-online.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 14.09.2023 – 10:14

    Wahl in Polen - Schwerpunkt im rbb

    Berlin/Potsdam (ots) - Am 15. Oktober wählen die Polen ein neues Parlament, von einer "Schicksalswahl" ist die Rede. Der rbb berichtet vor der Wahl ausführlich aus dem Nachbarland. Zwei neue Podcasts, ein Themenabend im Fernsehen sowie tagesaktuelle Berichterstattung vor dem Wahltag geben vertiefende Einblicke in Politik, Land und Leute. rbb-Chefredakteur David Biesinger: "Was bei unseren Nachbarn in Polen passiert, ist wichtig - für Europa, Deutschland, und noch mehr ...

  • 13.09.2023 – 08:54

    Bundestrainer-Debatte - Littbarski für Völler: "Das hat er sich jetzt selbst zuzuschreiben!"

    Berlin (ots) - In der Debatte über einen neuen Trainer für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich der Weltmeister von 1990, Pierre Littbarski, für Rudi Völler ausgesprochen. Nach dem 2:1-Sieg der Deutschen gegen Frankreich sagte Littbarski am Mittwoch im rbb24 Inforadio, der Niederländer Louis van Gaal wäre momentan nicht der Richtige: "Der erstickt ...

  • 13.09.2023 – 07:04

    Kühnert: Zeitplan für Kindergrundsicherung ist machbar

    Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat die Einschätzung zurückgewiesen, dass die Kindergrundsicherung nicht 2025 eingeführt werden kann. "Ich bin kein Prophet, aber aus meiner Sicht, aus unserer Sicht ist das machbar", sagte der SPD-Politiker am Dienstagabend im rbb-Bürgertalk "Wir müssen reden". In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass die Bundesagentur für Arbeit (BA) den Zeitplan für ...