All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Stefan Liebich (LINKE): Biden sendet außenpolitisch starke Signale

Berlin (ots)

Der außenpolitische Sprecher der Linken-Bundestagsfraktion, Stefan Liebich, hat die Veränderungen seit dem Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden gelobt.

Anlässlich von Bidens 100-Tage-Bilanz sagte Liebich am Donnerstag im Inforadio vom rbb, zwar stehe die Außenpolitik bei den Amerikanern immer erst an zweiter Stelle, aber auch da habe es "starke Signale" gegeben. Als Beispiele nannte der Vizevorsitzende der USA-Parlamentariergruppe unter anderem die Rückkehr zum Pariser Klimaschutzabkommen und die Verhandlungen über ein neues Atomabkommen mit dem Iran: "Das sind internationale Signale, die ganz, ganz anders sind als bei seinem Vorgänger und die ich sehr gut finde." Zwar gebe es bei Biden "weiter eine Fokussierung auf Amerika, wie bei allen amerikanischen Präsidenten zuvor, aber eine stärkere Öffnung hin zu globalen Allianzen".

Das ist laut Liebich auch im bilateralen Verhältnis zu spüren. "Jetzt kommt es allerdings darauf an, was Deutschland tut." Der Linken-Politiker wies darauf hin, dass Biden einen Mindestlohn wolle, der höher sei als in Deutschland. Außerdem habe der US-Präsident in seiner Rede vor dem Kongress den Kampf gegen Armut nach vorne gestellt und angekündigt, Steuerschlupflöcher für Reiche zu schließen. Hier sollte Deutschland mitziehen: "Viel der neoliberalen Politik kam doch aus Amerika. Wenn sich hier was dreht, dann müssen wir ihn doch unterstützen. Da ist mir Deutschland und Europa viel zu leise."

+++

Das Interview zum Nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202104/29/557181.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 28.04.2021 – 18:02

    BerlinTrend: Grüne bauen Umfrage-Vorsprung weiter aus

    Berlin (ots) - Die Grünen bauen ihren Umfrage-Vorsprung vor den anderen Parteien in Berlin weiter aus. Das belegt der neueste BerlinTrend von infratest dimap im Auftrag der rbb-Abendschau und der Berliner Morgenpost. Bei der sogenannten "Sonntagsfrage" zur Abgeordnetenhauswahl legen die Grünen gegenüber der Februar-Umfrage um vier Prozentpunkte auf jetzt 27 Prozent zu. Gleichzeitig verliert die CDU vier Punkte und ...

  • 28.04.2021 – 11:28

    Außenpolitik-Experte Wadephul: China ist Partner, aber auch systemischer Rivale

    Berlin (ots) - Der Außenpolitik-Experte der Unionsfraktion im Bundestag, Johann Wadephul, fordert, China differenziert zu betrachten. Zum Auftakt der Regierungskonsultationen zwischen Deutschland und China am Mittwoch sagte Wadephul im Inforadio vom rbb: "China ist Partner, Wettbewerber, das ist normal. Aber auch systemischer Rivale, das heißt, sie wollen eine andere ...

  • 27.04.2021 – 09:58

    Günther begrüßt Nationalen Radverkehrsplan

    Berlin (ots) - Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) begrüßt den "Nationalen Verkehrsplan" von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Günther sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, der Plan nehme die richtigen Ziele in den Blick. Vieles sei dem ähnlich, was in Berlin bereits angestoßen worden sei. "Das heißt, es wird ein zusammenhängendes Radnetz angestrebt, ein deutlich höherer Anteil am ...