All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Dopingexperte Seppelt verlängert mit der ARD und schließt sich dem rbb an

Dopingexperte Seppelt verlängert mit der ARD und schließt sich dem rbb an
  • Photo Info
  • Download

Berlin, Potsdam (ots)

Hajo Seppelt, einer der weltweit renommiertesten Berichterstatter zum Thema Doping, verlängert seinen Vertrag mit der ARD und fokussiert sich dabei in der Zusammenarbeit zukünftig auf den Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Seppelt produziert seit Jahren Reportagen, die immer wieder den internationalen Sport erschüttern. So haben seine Recherchen für die ARD-Dopingredaktion unter anderem das Staatsdoping in Russland offengelegt. Mit dem Team seiner Firma EyeOpening.Media deckte er ein europäisches Betrugsnetzwerk um einen deutschen Dopingarzt auf.

Seppelt hatte seine Karriere 1985 beim rbb-Vorgänger SFB begonnen. "Berlin ist nicht nur meine private, sondern auch meine berufliche Heimat. Ich freue mich darauf, künftig alle Beiträge meines Teams über den rbb ins Erste einzubringen. Mit dem rbb haben wir schon in der Vergangenheit bei vielen Produktionen hervorragend zusammengearbeitet. Mein Dank gilt heute aber auch den Kolleginnen und Kollegen des WDR für die Kooperation in den vergangenen Jahren."

Patricia Schlesinger, Intendantin des rbb: "Wir freuen uns, die erfolgreiche, oft schwierige, manchmal unbequeme, aber immer wichtige Hintergrundberichterstattung im Sport in der ARD auf höchstem Niveau im rbb fortführen zu können. Hajo Seppelt ist ein leuchtendes Beispiel für öffentlich-rechtliche Exzellenz - und außerdem ein bekennender Berliner, der in Potsdam produziert. Er passt perfekt zu uns und ich freue mich, dass wir die bereits bestehende Zusammenarbeit intensivieren."

Axel Balkausky, ARD-Sportkoordinator: "Die Geheimsache Doping-Filme des Teams um Seppelt haben immer wieder journalistische Maßstäbe gesetzt. Sie haben aufgeklärt, aufgewühlt, erschüttert und - wie die jüngste Dokumentation über Menschenversuche in der DDR - tief berührt. Für die ARD wird Sportberichterstattung immer mehr sein als der Jubel über Tore und Medaillen. Die Dopingredaktion um Hajo Seppelt steht für diesen Anspruch und wird auch in Zukunft regelmäßig für die 'Sportschau' und für sportschau.de berichten und ausführliche Reportagen für das Erste produzieren."

Die Filme und Dokumentationen von Hajo Seppelt wurden mit zahlreichen Auszeichnungen wie dem Deutschen Fernsehpreis gewürdigt. 2018 erhielt Seppelt das Bundesverdienstkreuz.

Die neueste Reportage aus der Reihe Geheimsache Doping " Menschenversuche - Die heimlichen Experimente im DDR-Sport" ist auf sportschau.de sowie in der ARD Mediathek und als Hörfassung in der ARD Audiothek abrufbar.

Die Vereinbarung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien.

Pressekontakt:

Justus Demmer
Tel. (030) 97 99 3 - 12 100
justus.demmer@rbb-online.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 24.03.2021 – 10:04

    Klaus Lederer (Linke) zieht erstes positives Fazit aus Berliner Pilotprojekt für Veranstaltungen

    Berlin (ots) - Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hält es für möglich, bald weitere Lockerungen für die Kultur zu erreichen. Im Inforadio vom rbb sagte Lederer am Mittwoch, das ergebe sich aus den ersten Erkenntnissen aus dem Berliner Pilotprojekt für Veranstaltungen. Bei den beiden bisher schon stattgefundenen Veranstaltungen seien die Test- und ...

  • 24.03.2021 – 09:12

    Berliner Erzbischof Koch kritisiert Corona-Beschlüsse

    Berlin (ots) - Der katholische Berliner Erzbischof Heiner Koch hat die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern kritisiert. Im Inforadio von rbb sagte Koch am Mittwoch, er sei enttäuscht. Eigentlich habe die Politik zugesagt, dass es in diesem Jahr nicht wie 2020 laufen solle. Die Kirche habe auch sehr gute Hygiene- und Abstandskonzepte. "Die Sorge um die Gesundheit nehmen wir sehr ernst. Wie stellen uns der ...

  • 24.03.2021 – 08:12

    Einzelhandel bezeichnet Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern als "Symbolpolitik"

    Berlin (ots) - Der Handelsverband Deutschland - HDE - hat die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern scharf kritisiert. Mit einem zusätzlichen Ruhetag zu Ostern könne die Welle nicht gebrochen werden, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Zudem sei der Aufwand gewaltig: "Denken Sie nur an die Logistikketten, wenn Samstag ...