All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Johann Wadephul (CDU): "Deutschland muss Joe Biden unterstützen"

Berlin (ots)

Der Vizechef der Unionsfraktion im Bundestag, Johann Wadephul (CDU), hat dazu aufgerufen, den künftigen US-Präsidenten Joe Biden zu unterstützen.

Wadephul sagte am Montag im Inforadio vom rbb, dazu gehöre auch, mehr Geld für die Verteidigung auszugeben: "Uns ist an dem Verhältnis gelegen, es ist für uns von entscheidender Wichtigkeit. Und eine Beziehung, die einem wichtig ist, um die muss man sich kümmern und in die muss man investieren - auch im wirklichen Wortsinne."

Der CDU-Außenexperte erklärte, Deutschland sei seinen Verpflichtungen für die Nato bisher nicht nachgekommen und habe damit selbst Konflikte verursacht. Das müsse man aus der Welt räumen. "Wir müssen schlicht und ergreifend diese zwei Prozent oder zehn Prozent der Nato-Fähigkeiten auch liefern", so Wadephul.

Er rief die SPD dazu auf, beim Haushalt für 2022 die Verteidigungsausgaben entsprechend zu erhöhen. Damit stärke man Europa und helfe gleichzeitig Biden und dem transatlantischen Verhältnis.

+++

Das vollständige Interview können Sie hier nachhören:

https://ots.de/qNqMkY

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 09.11.2020 – 10:08

    Antisemitismusbeauftragter Klein: "Aus dem moralischen Versagen von 1938 lernen"

    Berlin (ots) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Felix Klein, hat betont, wie wichtig die Erinnerung an die Pogromnacht vor 82 Jahren ist. Klein sagte am Montag im Inforadio vom rbb, am heutigen Datum könne man sehen, wie unser Land damals moralisch versagt habe: "Die allgemeine Gleichgültigkeit oder auch Unterwürfigkeit gegen die ...

  • 09.11.2020 – 06:53

    Zuzahlungen für Hörgeräte oft höher als nötig

    Berlin (ots) - Obwohl jeder Bürger das Recht hat, ein Hörgerät ohne Zuzahlung zu erwerben, machen die meisten Betroffenen von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch. Viele zahlen privat auch vierstellige Beträge zu. Das zeigt die Umfrage eines Meinungsforschungsinstituts im Auftrag des rbb unter 200 Hörgerätenutzern. Danach haben 43% der Betroffenen bis zu 500EUR für die Hörhilfen selbst bezahlt. Gut ein Viertel der ...

  • 08.11.2020 – 10:07

    Muslimischer Gefängnis-Seelsorger fordert mehr Angebote zur Deradikalisierung

    Berlin (ots) - Der muslimische Seelsorger in Berliner Gefängnissen, Ender Çetin, fordert ein stärkeres Engagement, um die Radikalisierung muslimischer Jugendlicher zu verhindern. Das derzeitige System erreiche die Jugendlichen nicht, sagte Çetin am Samstag im Inforadio vom rbb. "Das Problem steckt schon vorher drin, bevor sie in die Haftanstalten kommen. [...] Die ...