All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Röttgen warnt EU, zur "Komplizin" von May zu werden

Berlin (ots)

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), hat die EU davor gewarnt, bei der Brexit-Verschiebung zum Spielball der britischen Premierministerin Theresa May zu werden.

Röttgen sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, "die EU darf keinesfalls eine Komplizin der internen macht-taktischen Kalkulationen der britischen Premierministerin werden. Das geht auf keinen Fall".

Großbritannien müsse der EU mitteilen, "wozu und wie lange das Land diese Fristverlängerung möchte. Wenn Großbritannien sagt, (...) wir brauchen ein zweites Referendum, dafür brauchen wir Zeit, dann - glaube ich - würde die EU das gewähren. Aber (...) die Premierministerin sagt, ich habe einen Plan, an dem halte ich stur fest. Ich bin schon zweimal vor die Wand gelaufen und jetzt gebt mir Zeit, damit ich ein drittes Mal davor laufen kann; das reicht eben nicht."

Röttgen warnte sowohl vor einem kurzen Brexit-Aufschub als auch vor einem harten Brexit. Besser sei es, die Brexit-Frist bis Ende des Jahres zu verlängern. Allerdings müssten die Briten dann an der Europawahl im Mai teilnehmen.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 21.03.2019 – 07:19

    Giffey kündigt Nachbesserungen am "Starke-Familien-Gesetz" an

    Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat Nachbesserungen am sogenannten Starke-Familien-Gesetz angekündigt. Giffey sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, "der Antrag hat vier Seiten zum Ausfüllen. Da ist viel zum Ankreuzen. Ich traue mir das zu. Aber ich sage Ihnen auch: Wir werden den Antrag uns genau ansehen. Wir sind dabei, den zu bearbeiten, damit er noch einfacher wird. Und wie gesagt: ...

  • 21.03.2019 – 07:10

    Brandanschlag-Serie: Schwere Vorwürfe gegen Berliner Sicherheitsbehörden

    Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit einer Serie von Brandanschlägen gibt es neue Vorwürfe gegen Berliner Sicherheitsbehörden. Polizei und Verfassungsschutz hätten versäumt, den Politiker Ferat Kocak (Linke) zu warnen, obwohl er monatelang von zwei als gewalttätig geltenden Rechtsextremisten verfolgt wurde. Das geht aus Dokumenten hervor, die dem ARD-Magazin ...

  • 20.03.2019 – 16:42

    Müntefering warnt SPD vor Ausstieg aus der Regierung

    Berlin (ots) - Der frühere Vizekanzler und Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) hat am Mittwoch seine Partei vor einem Ausstieg aus der Großen Koalition gewarnt. "Wenn man etwas bewirken will, dann ist das leichter in der Regierung", sagte der SPD-Politiker in der rbb-Fernsehsendung "Talk aus Berlin". Nach derzeitiger Lage könne es für die Sozialdemokraten in der Opposition lange dauern, sich neu aufzubauen ...