All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb-Inforadio exklusiv: Wohnungsleerstand in Berlin schon lange nicht mehr erfasst

Berlin (ots)

In Berlin gibt es keine offiziellen Zahlen über leerstehende Wohnungen.

Das haben Recherchen des Inforadios vom rbb ergeben. Das letzte Mal wurden demnach vor acht Jahren leerstehende Wohnungen gezählt: Damals waren es rund 66.000. Das unabhängige Sozialforschungsinstitut Empirica schätzt, dass es zur Zeit 18.000 Wohnungen sind. Das sei ein Prozent des Bestandes und ganz normal, weil Wohnungen saniert werden, oder Mieter umziehen, sagte Vorstandsmitglied Reiner Braun.

"Das heißt also, die Zahl der leer stehenden Wohnungen ist eher verschwindend gering (...) Viele Wohnungen stehen einfach deshalb leer, weil sie gerade saniert werden, weil sie umgebaut werden, weil es gerade einen Mieterwechsel gibt. Wenn keine Wohnung leer steht, dann kann auch keiner umziehen. Wir brauchen also einen gewissen Fluktuationsleerstand. Wir bewegen uns mittlerweile auf einem Niveau, der nur wenig über dieser notwendigen Fluktuation liegt."

Aus Protest gegen Wohnungsmangel waren am Sonntag in Berlin mehrere leerstehende Mietshäuser besetzt worden.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 22.05.2018 – 09:45

    Abendliche Sendeunterbrechung bei vier rbb-Radiowellen 23.05. | 24.05. | 28.05. | 19:00 - 22:00

    Berlin (ots) - Bei vier Radiowellen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) kommt es am 23., 24. und 28. Mai im Zeitraum von 19.00 bis 22.00 Uhr zu einer Sendeunterbrechung. Grund für die Abschaltung ist die Erneuerung der Warnleuchte (Flughindernisbefeuerung) am Sendemast am Scholzplatz. In den jeweiligen Zeiträumen wird auf den Wellen radioBerlin 88,8 (88,8 MHz), ...

  • 22.05.2018 – 07:53

    Heil: Brückenteilzeit kommt eventuell schon morgen durchs Kabinett

    Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geht davon aus, dass sein Gesetz zum Rückkehrrecht von Teil- auf Vollzeit noch vor dem Sommer beschlossen wird. Heil sagte am Dienstag im Inforadio vom RBB, es sei "sogar möglich", dass es "schon morgen im Kabinett" verabschiedet werde. "Mein Gesetzentwurf liegt vor und ich glaube, dass er nicht nur dem ...