All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Abendschau-Moderator Harald Karas gestorben

Berlin (ots)

Der erste Moderator und langjährige Redaktionsleiter der rbb-Abendschau, Harald Karas, ist tot.

Wie der rbb am Freitag erfuhr, starb Karas im Alter von 88 Jahren.

Der gebürtige Sachse kam 1949 nach Berlin und studierte an der FU Berlin die Fächer Publizistik und Soziologie. 1958 ging er beim damaligen SFB erstmals mit der Abendschau auf Sendung.

Er moderierte die regionale Nachrichtensendung bis 1984, für seine journalistische Arbeit erhielt er 1972 das Bundesverdienstkreuz.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin- Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau@rbb-online.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 04.12.2015 – 09:16

    CDU-Außenpolitiker Brok: Tusk verstößt gegen europäische Regeln

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, Elmar Brok, CDU, hat irritiert auf die Forderungen von EU-Ratspräsident Donald Tusk reagiert. Man sei sich einig darüber, "die Migrantenzahlen zurückzudrängen", sagte Brok am Freitag im rbb-Inforadio. In diesem Punkt habe Tusk auch Bundeskanzlerin Angela Merkel gar nicht kritisiert. ...

  • 04.12.2015 – 08:38

    Finanzausgleich: Kollatz-Ahnen erwartet Absichtserklärung vom Bund

    Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen hat die Einigung beim Länder-Finanzausgleich begrüßt. Im rbb-Inforadio sagte der SPD-Politiker am Freitag, die Stadt könne nach der Einingung der Länder mit 484 Millionen Euro pro Jahr vom Bund rechnen. Damit könne der Wegfall des Solidarpaktes zum Teil kompensiert werden. "Die mittelfristige Sanierung ...

  • 03.12.2015 – 17:48

    Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2016 fest | Korrigierte Fassung

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rechnet im kommenden Jahr mit Erträgen von 473,7 Mio. Euro und Aufwendungen von 500,5 Mio. Euro. Für das letzte Jahr der Beitragsperiode 2013 bis 2016 ergibt das einen Jahresfehlbetrag von 26,8 Mio. Euro. Das geht aus dem Wirtschaftsplan für 2016 ...

    One document