All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb-Inforadio: Bayerns Innenminister Herrmann fordert besseren Schutz der EU-Außengrenzen

Berlin (ots)

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat gefordert, die EU-Außengrenzen besser zu schützen.

Er erwarte, dass sich die EU-Staats- und Regierungschefs heute Abend bei ihrem Treffen in Brüssel darüber Gedanken machen, sagte Herrmann am Mittwoch im rbb-Inforadio.

"Wir haben auf die Kontrollen innerhalb der EU verzichtet, wenn dafür umso konsequenter am äußeren Rand kontrolliert wird. Das ist aber eben in Italien, in Griechenland und in einer Reihe anderer süd- und südosteuropäischer Staaten nicht der Fall. Und das können wir in keinem Fall so akzeptieren. Daher rühren ja auch die Probleme, dass Hunderttausende quer durch Europa unterwegs sind (...). ohne dass letztendlich klar ist, wohin das in der Asylpolitik führen soll."

Weiter sagte der CSU-Politiker, der gestrige Beschluss der EU-Innenminister zur Verteilung von 120.000 Flüchtlingen sei zwar wichtig, um Griechenland und Italien bei der Aufnahme zu entlasten. Die Menschen über Quoten innerhalb der Europäischen Union zu verteilen sei aber nicht ausreichend. "Es ist keine richtige Lösung auf Dauer, denn es ändert nichts daran, dass eine überwältigende Zahl in Deutschland ankommt und es gibt keine Perspektive (...) wie das in den nächsten Jahren weitergehen soll."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 22.09.2015 – 12:33

    Grüne: Mentalitätswechsel in Autoindustrie notwendig

    Berlin (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Oliver Krischer, hat einen Mentalitätswechsel in der Automobilindustrie gefordert. Im rbb-Inforadio sagte er am Dienstag: "Wir müssen einfach akzeptieren, dass wenn Verbrauchswerte vom Gesetz festgelegt werden, diese nicht nur im Labor eingehalten werden, sondern auch in der Praxis. Diese Mentalität hat es in der deutschen ...

  • 22.09.2015 – 11:30

    Neues "rbb movie": erste Klappe für "Schnell vorbei" (AT)

    Berlin (ots) - Am heutigen Dienstag (22. September 2015) fällt in Berlin die erste Klappe für den Kurzspielfilm "Schnell vorbei" (AT) von Lena Lemerhofer. Er ist einer von insgesamt sechs neuen Filmen, die bis zum Winter 2016 für eine weitere Staffel "rbb movies" gedreht werden. Jährlich koproduziert der rbb mit den Filmhochschulen seines Sendegebiets, der Filmuniversität Babelsberg "Konrad Wolf" und der Deutschen ...

  • 22.09.2015 – 09:49

    rbb-Inforadio: Bildungsministerin Wanka vereinfacht Hochschulzugang für Flüchtlinge

    Berlin (ots) - Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat Flüchtlingen einen schnelleren Zugang zu deutschen Universitäten zugesagt. Im rbb-Inforadio sagte die CDU-Politikerin: "Ab dem 1. Januar dieses Jahres übernimmt der Bund die Bafög-Kosten für alle Studierenden zu 100 Prozent. Und dadurch werden beträchtliche Summen in den Ländern frei. Diese Gelder können ...