All Stories
Follow
Subscribe to AOK Baden-Württemberg

AOK Baden-Württemberg

Neues AOK-Sparbuch für 2005 jetzt erschienen
Broschüre hilft Geld sparen bei Zuzahlungen - kostenlos bei der AOK erhältlich

Stuttgart (ots)

Das Sparbuch der AOK Baden-Württemberg hilft
Geld sparen durch Information: Wer über die Regelungen der Zuzahlung
Bescheid weiß, so die AOK, der weiß auch frühzeitig, wie hoch seine
Belastungen sind und wann er möglicherweise von den Zahlungen befreit
werden kann. Das AOK-Sparbuch erklärt auch Fachbegriffe wie die
sogenannte Belastungsgrenze und zeigt anhand von Beispielen die
Möglichkeiten der Zahlungsbefreiung auf.
"Am Wichtigsten ist", so der Vorstandschef der AOK
Baden-Württemberg, Dr. Rolf Hoberg, "dass die Patienten sich über
jede Zuzahlung beim Arzt oder in der Apotheke eine Quittung geben
lassen, die Beträge dann laufend in die Übersicht im Sparbuch selbst
eintragen und damit die eigenen Ausgaben im Auge behalten." Das
Sparbuch sei dazu neu gestaltet worden und durch eine spezielle
Lasche könnten die Quittungen im Sparbuch ganz leicht gesammelt
werden.
Laut Hoberg haben im letzten Jahr fast eine Million
AOK-Versicherte im Lande vom Sparbuch Gebrauch gemacht. Hoberg:
"Unser Verfahren, unbürokratisch sparen zu helfen, kommt an. Wir
haben deshalb Tempo gemacht bei der Produktion der Ausgabe fürs
nächste Jahr und können schon heute die Versicherten mit dem Sparbuch
bedienen". Das "Buch" ist kostenlos in allen AOK-KundenCentern in
Baden-Württemberg erhältlich und wird auf Wunsch auch zugesandt.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen müsse sich, so Hoberg weiter,
der Versicherte an den Kosten medizinischer Leistungen beteiligen und
zwar bis zu einer persönlichen Belastungsgrenze von zwei Prozent des
jährlichen Bruttoeinkommens. Für schwerwiegend chronisch Kranke wird
die Zuzahlungsgrenze auf 1 Prozent verringert. Erleichterungen gibt
es für Familien, weil zum Beispiel für Kinder Freibeträge eingeräumt
werden.
Die AOK Baden-Württemberg
versichert über 4 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und
betreut rund 255.000 Arbeitgeber. In 38 AOK-Bezirksdirektionen mit
über 300 KundenCentern, kümmern sich rund 7.500 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter um die Belange der Versicherten. Das jährliche
Ausgabenvolumen bei der Kranken- und Pflegeversicherung liegt bei
rund 10 Milliarden Euro.
Der Beitragssatz der AOK Baden-Württemberg beträgt 14,9 Prozent.
Die AOK Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen
Rechts mit paritätischer Selbstverwaltung von Versicherten- und 
Arbeitgebervertretern.
Weitere Informationen zur AOK Baden-Württemberg im Internet unter:
www.aok.de/bw
Hinweis für die Redaktionen: Im Internet unter
www.aok.de/bw/presse bieten wir die Titelseite als tif-Datei zum
Download an.

Pressekontakt:

Kurt Wesselsky,
Tel.: 0711 2593 - 234 oder
per E-Mail an: presse@bw.aok.de

Original content of: AOK Baden-Württemberg, transmitted by news aktuell

More stories: AOK Baden-Württemberg
More stories: AOK Baden-Württemberg