All Stories
Follow
Subscribe to Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Personalia bei der Hanns-Seidel-Stiftung

Personalia bei der Hanns-Seidel-Stiftung
  • Photo Info
  • Download

Nach Satzungsänderung erhält der bisherige Hauptgeschäftsführer den Titel Generalsekretär und ist qua Amt Mitglied des Vorstands Dr. Wolf Krug ist seit 1. Oktober 2017 neuer Leiter der HSS-Verbindungsbüros

München. Nach der kürzlich erfolgten Satzungsmodernisierung trägt der bisherige Hauptgeschäftsführer der HSS, Dr. Peter Witterauf, den Titel Generalsekretär (GS). Qua Amt ist er künftig Mitglied des HSS-Vorstands.

Dr. Wolf Krug, bisher Regionalprojektleiter der HSS für Südafrika, Namibia und Simbabwe, trat zum 1.10.2017 die Nachfolge von Ludwig Mailinger als Leiter der HSS-Verbindungsbüros in der Münchner HSS-Zentrale an.

"Die neue Mitgliedschaft des GS im Vorstand verleiht dem Hauptamt mehr Gewicht", begründet die HSS-Vorsitzende, Prof. Ursula Männle, diesen Teil der Satzungsmodernisierung. "Herrn Dr. Krug wünsche ich in seiner neuen Position viel Erfolg.

Geplant ist, das Engagement der HSS langfristig in West- und Ost-Europa auszubauen", gibt Männle eine strategische Richtungsentscheidung bekannt. "Die weitere Bindung Englands an Europa nach dem Brexit, die Stärkung der französisch-deutschen Partnerschaft sowie die gezielte Förderung der transatlantischen Partnerschaft sind Herausforderungen, denen auch wir uns stellen wollen."

Über Dr. Peter Witterauf

Nach dem Studium und wissenschaftlicher Tätigkeit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg trat der gebürtige Bamberger 1982 in das Bayerische Wirtschaftsministerium ein und war dort mehrere Jahre im Referat "Wirtschaftspolitische Grundsatzfragen" tätig. Danach folgten Stellen als Referatsleiter in der CSU-Landesleitung sowie als Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand der CSU. Als im Bundesbauministerium - damals noch in Bonn - ein Leiter für das Grundsatzreferat gesucht wurde, folgte Dr. Witterauf dem Ruf an den Rhein. Danach kehrte er zurück zu seinen beruflichen Wurzeln an der Isar: Neue Wirkungsstätte wurde der Bayerische Landtag und hier die CSU-Landtagsfraktion mit Stationen als Referatsleiter, Büroleiter des Fraktionsvorsitzenden und schließlich 1998 als Fraktionsgeschäftsführer. Als profunder Kenner des politischen Geschehens wechselte Dr. Peter Witterauf 2004 als Hauptgeschäftsführer, jetzt Generalsekretär, zur Hanns-Seidel-Stiftung.

Dr. Peter Witterauf freut sich über neue Herausforderungen: "Auf die HSS kommen in Anbetracht der politischen Situation in Deutschland und der Welt bei der Politikberatung, der Politischen Bildung der Bürgerinnen und Bürger sowie der europäischen und internationalen Zusammenarbeit mehr und veränderte Aufgaben zu. Diese immer wichtiger werdenden Handlungsfelder will ich als Mitglied des Vorstands weiterhin aktiv begleiten. Zukunft gestalten, das ist unser Anspruch."

Über Dr. Wolf Krug

Herr Krug studierte an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Agrarökonomie und promovierte in England am University College London im Fachbereich Volkswirtschaft. Beim Thinktank "Centre for Social and Economic Research on the Global Environment" des University College London plante und leitete Dr. Krug internationale Forschungsprojekte für Weltbank, OECD und UNEP. Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Referent für Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag. Seit August 2005 ist Dr. Krug bei der HSS tätig, zunächst als Regionalprojektleiter für Kenia, Uganda und Äthiopien, seit August 2010 als Regionalprojektleiter für Südafrika, Namibia und Simbabwe. In dieser Zeit leitete er entwicklungspolitische Projekte in den Bereichen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Frieden und Sicherheit, Dialog mit dem Islam, Kommunalverwaltung, Wirtschaftsförderung und Umweltschutz. In Südafrika entwickelte er u.a. ein Online-Lernportal zur Förderung der politischen Bildung, welches von verschiedenen Universitäten verwendet wird ( www.civicsacacademy.co.za).

"Wir leben in spannenden außenpolitischen Zeiten. Als politische Stiftung haben wir den klaren Auftrag die Entwicklungen in unseren Partnerländern im Blick zu haben und zu überlegen, wie angesichts der aktuellen politischen Verwerfungen, die internationalen Beziehungen und der Geist der kooperativen Zusammenarbeit gestärkt werden können. Vor allem die

Zukunft Europas und gute Beziehungen zu den USA und Russland sollten uns am Herzen liegen. Ich freue mich darauf, zielorientierte Handlungsoptionen für die HSS auszuloten und umzusetzen kommentiert Dr. Krug seinen neuen Tätigkeitsbereich.

Hanns-Seidel-Stiftung
Referat I/1
Hubertus Klingsbögl 
presse@hss.de
089 1258 262
More stories: Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
More stories: Hanns-Seidel-Stiftung e.V.