Neue INFOSAT /// ARD und ZDF starten ins HDTV-Zeitalter --- Nützliche Pay-TV-Helfer: Conditional Access-Module --- Medialer Paukenschlag: Aus Premiere wird Sky
Daun (ots)
Am 15. August beginnt eine neue Ära für ARD und ZDF:
Mit einem gemeinsamen Testlauf ("Showcase") starten die beiden
öffentlich-rechtlichen Sender ins hochauflösende Zeitalter. Die
Programme "Das Erste HD" und "ZDF HD" werden unverschlüsselt via
Satellit und in einigen Kabelnetzen zu sehen seien. INFOSAT erläutert
in einer 11-seitigen Extra-Strecke die Details. Lesen Sie mehr dazu
in der Juni-Ausgabe - das Heft 6/2009 ist ab 29. Mai für nur 3,95
Euro im Handel erhältlich.Nützliche Pay-TV-Helfer: Conditional Access-Module
Conditional Access (CA)-Module erleichtern den Empfang von Bezahlsendern ungemein: Immerhin kann der Zuschauer damit die Box seiner Wahl - z. B. einen Festplattenreceiver - zum Pay-TV-Decodierer aufrüsten. Auch erscheint die Verwendung von CA-Modulen in Fernsehgeräten mit integriertem Digitalempfang sinnvoll - da keine zusätzliche Box (und somit keine weitere Fernbedienung) notwendig ist. INFOSAT erklärt anschaulich Schritt für Schritt, wie die Module in der Praxis funktionieren.
Medialer Paukenschlag: Aus Premiere wird Sky
Das Ende von Premiere: Der Markenname, der seit 1991 für Pay-TV in
Deutschland steht, wird im Juli Geschichte sein. Das neue Angebot
hört auf den Namen Sky (englisch für "Himmel"), das Unternehmen
selbst wird - vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre - Sky
Deutschland heißen. Sky ist eine Marke des Premiere-Großaktionärs
Rupert Murdoch, mit der seine Gesellschaft News Corp. bereits in
anderen Ländern wie Italien ("Sky Italia") und Großbritannien
("BSkyB") aktiv ist. Nun soll mit dem neuen deutschen Ableger ein
Neustart versucht werden, ab Anfang Juli geht der Sender in die
Programmoffensive.Außerdem in der Juni-Ausgabe Nr. 255:
Netzwerk-Spezialisten: Marktübersicht Sat-Receiver mit Ethernet-Schnittstelle --- Kabel-Dilemma: Verschlüsselung verhindert Interoperabilität --- Parlamentsfernsehen: Politische Transparenz für mehr Demokratie --- Satellit des Monats: Eutelsat W2 auf 16° Ost --- Genial: TV-Signale via Funk verteilen
Die Juni-Ausgabe der INFOSAT ist ab Freitag, 29. Mai, im Handel erhältlich.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion@infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Original content of: INFOSAT Verlag, transmitted by news aktuell